AbstraktArt Gimp Filter von Diego Neuer Filter um Bilder, Fotos und Auswahlen abstrakt zu dekorieren. |
![]() |
Mit diesem neuen Gimp Script von Diego Nassetti könnt ihr Bilder, Fotos und Auswahlen abstrakt dekorieren. Wichtig: Nicht von jedem Bild oder Foto ist ein tolles Ergebnis zu erwarten, hier muss getestet werden. Beim Test dieses Filters waren wir von den meisten Ergebnissen begeistert. Alle Ausgaben / Ebenen des Filters sind weiter zu bearbeiten. Wenn eine Auswahl mit einem Alphakanal bearbeitet werden soll, muss dem Ergebnis ein Alphakanal hinzugefügt werden. In der Grundinstallation erstellt der Filter 22 Ergebnisse. Das kann durch die Eingabe von (nnnnnnnnn) in das Feld in dem (yyyyyyyyy) steht eingegrenzt werden. (11 Ergebnisse) Der Download auf dieser Webseite ist an die deutsche Version von Gimp angepasst, funktioniert ohne weitere Änderungen. Das Tool verfügt über ein Menü, in dem die wichtigsten Parameter vor dem Start eingegeben/verändert werden können. Bei unserem Test hat das Script unter unserer Installation keinerlei Fehler oder Probleme produziert |
Filter – Beschreibung der Arbeitsweise: |
1. Bild öffnen und Filter aufrufen. 2. Das neue Bild mit der vom Benutzer definierten Größe vorbereiten. 3. Duplizieren des BG und anwenden eines Mosaik-Look. 4. Spread hinzufügen. 5. Überprüfen, wo der Fokus des Bildes ist. 6. Das Bild in vier Rechteckschichten entsprechend dem Fokus aufteilen. 7. Manipuliere jedes Rechteckes mit einem Whirl-Pinch-Effekt 8. kombinieren. 9, Anwenden einer Gesamtbild-Manipulation mit dem Whirl-Prise Effect. 10. Setzen dieser verzerrte Mosaikschicht auf "Unterschied". 11. Neue Ebene von sichtbar, auf Cereals-Merge gesetzt. 12. Das ist das "Standard" Ergebnis. 13. Wenn eine Montage von dunklen Variationen angefordert wird: 14. – Ein Montagebild erstellen 3 * 3 15. – Eine Modifikation mit einer anderen Kurve auf jeden der neun Sektoren anwenden – Wenn vom Benutzer ausgewählt, wird für jedes ausgewählte Sektor ein einzelnes – Bild erstellt 16. – Die Montage montieren und anzeigen. 17. -Wenn eine Montage von Lichtschwankungen angefordert wird: 18. – eine Montage erstellen 3 * 3 19. – Auf jeden der neun Sektoren unterschiedliche Ebenen anwenden. – Wenn vom Benutzer ausgewählt, wird für jedes ausgewählte Sektor ein einzelnes – Bild erstellt 20. – Die Montage montieren und anzeigen. 21. Platzieren des Standardausgabebildes auf Wunsch. 22. Kontext wiederherstellen |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.20 |
Download Abstrakt Art von Diego (deutsche Version – geändert): |
Download Abstrakt Art von Diego (deutsche Version – geändert)… |
Support Abstrakt Art von Diego: |
Support Abstrakt Art von Diego:… |
Zubehör – Python musss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
![]() |
![]() |
Datei: abstrakt-art.zip |
Inhalt: DIEGO_ARTISTIC_AbstractArt .py ABSTRAKT-ART-DIEGO.TXT BEISPIELBILDER |
Installation: C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\PY Scripte |
Wo finde ich das Script? Gimp/Diego/Artistic/AbstractArt |
Unterhalb finden sie ein paar Bilder die beim Test entstanden sind: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vielen Dank für den Besuch unserer Webseite und ihr Interesse an diesem Filter. Wir wünschen ihnen weiter viel Erfolg bei der Arbeit mit Gimp. Über einen weiteren Besuch auf unserer Webseite freuen wir uns sehr. |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
- Mettallic Text – Gimp 210 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe