![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.22 |
DIEGO_ARTISTIC_MultiScaledCristals.py Gimp Filter Fotos und Bilder können bearbeitet/abstrahiert werden. Es sind sehr viele Ergebnismöglichkeiten vorhanden. Script # 141 |
"DIEGO_ARTISTIC_MultiScaledCristals.py" ein neuer und kostenloser Filter für Gimp von Diego Nassetti. Mit diesem Tool können Bilder und Fotos abstrahiert werden. Durch das umfangreiche Menü ist eine Anpassung der Filterausgabe an die gewünschte Filterausgabe möglich. Bei unserem Test und den damit verbundenen Experimenten waren wir von den Abstrahierungsmöglichkeiten begeistert. Der Filter arbeitet auch auf schwächeren Rechnern sehr schnell. Mit diesem Tool haben sie die Möglichkeit außergewöhnliche Dekorationen in ein paar Sekunden zu erstellen. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter absolut fehlerfrei gearbeitet. Das PY-Script bekommt von uns eine Empfehlung zum Download und zur Nutzung. Vielen Dank noch einmal für diesen kostenlosen Gimp Filter an Diego Nassetti. |
WICHTIG FÜR DAS ERGEBNIS SIND FOLGENDE EINSTELLUNGEN: DIE GRÖSSE DES BILDES, DIE ANZAH DER FARBAREAS, MIT UND OHNE RAND UND REGULAR ODER LARGE. |
![]() |
Download MultiScaleCristals Aktuelle Version (Direkt) |
Download MultiScaleCristals (Aktuelle Version)… |
Zubehör – cristalize.exe muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download cristalize-0.2.zip… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Im Normalfall sollten dann die meisten Fragen geklärt sein. De Artikel finden sie am einfachsten über die Suchfunktion des Blogs. (Suchwort: MultiScaleCristals) Wenn danach immer noch Fragen offen sind, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage geben sie uns bitte ein Problembeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen so schnell wie möglich, das Problem zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
DIEGO_ENHANCE_SmartSharpening.py Gimp Filter um Bilder und Fotos zu verbessern. Das Tool ist kostenlos und wurde von Diego Nassetti programmiert. Script # 142 |
Von Diego Nassetti kommt ein neues Tool für Gimp "SmartSharpening". Mit diesem Filter können verdorbene Bilder und Fotos verbessert werden. Sie sollten um gute Ergebnisse zu erzielen ein wenig mit den Einstellungsmöglichkeiten im Menü experimentieren. Unsere Teste waren von den im Test erzielten Ergebnissen sehr angetan. Das Script arbeitet schnell und problemlos. Unter unserer Testinstallation wurden keine Probleme oder Fehler produziert. Sie können sich im original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" die beim Test erzielten Filterausgaben ansehen. Von uns hat das Tool nach dem Test eine Empfehlung zum Download und zur Benutzung bekommen. |
![]() |
Download SmartSharpening 8Neueste Version) (direkt): |
Download SmartSharpening (Neue Version) von Diego (direkt)… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation des Filters oder der praktischen Benutzung bekommen, empfehlen wir ihnen den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Die meisten Fragen sollten danach beantwortet sein. Sind aber nach dem Lesen immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Wir versuchen; das Problem so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
PlusColourContrast von Diego Nassetti, kostenloser Gimp Filter um die Farbwerte in Fotos und Bildern anzupassen. (Erhöhung des Farbkontrastes) Die Werte sind im Menü einstellbar. (1-100 Prozent) Script # 143 |
PlusColourContrast – Ein neues und schnelles kleines Tool von Diego Nassetti um den Farbkontrast in Fotos und Bildern zu erhöhen bzw. anzupassen. Der wert der Erhöhung ist im Menü zwischen 1 bis 100 Prozent einzustellen. Fotos, bei denen die Farbintensität nicht passt, können so in Sekunden verbessert werden. Der Filter hat unter unserer Installation keine Probleme bereitet. |
![]() |
Download PLusColourContrast |
Download PLusColourContrast… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Gimp Filter auftauchen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel noch einmal aufmerksam zu lesen. Zum Auffinden benutzen sie am besten die Suchfunktion des Blogs. Sind aber nach dem Lesen die Fragen immer noch nicht geklärt, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage eine Problembeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
sg-warptext.scm – Gimp Filter von Paul Gode Mit diesem kostenlosen Tool können Texte an zuvor erstellte Pfade angepasst werden. Eine spätere Bearbeitung der Auswahlen ist zusätzlich möglich. Script # 144 |
Mit diesem kostenlosen Gimp Filter können Texte an vorher erstellte Bezier Pfade angepasst werden. Der Text kann dabei gestreckt, gestaucht, verlängert oder verkürzt werden. Es handelt sich hier wieder um ein Script, mit dem sie sich vor der eigentlichen Arbeit vertraut machen sollte. Wenn sie hier ein paar Minuten investieren, macht sich das später bei den von ihnen erzielten Filterausgaben tausendmal bezahlt. Bei unserem Test hat das Tool unter unserer Testinstallation keinerlei Probleme oder Fehler produziert. Damit sie einen guten Start mit diesem Script haben, finden sie unterhalb noch die genaue Vorgehensweise zu diesem Filter. Unsere Tester waren von den beim Test erzielten Ergebnissen durchweg begeistert. Für die Arbeit mit verzogenen Texten bekommt das Tool eine Empfehlung zum Download und zur Benutzung. |
Wie benutze ich Warp Text? 1) Erstellung eines Textes. (Faces of Africa) 2) Pad Erstellung mit 4 Punkten. 3) Danach "Enter" um den Pfad zu schließen. 4) Aufruf des Filters "WarpText" 5) Filter starten 6) Der Pfad wird auf der Textebene erstellt. Danach wird die Textebene gelöscht. Dann wird dere Pfad gelöscht und "Bearbeiten-Rückgängig" ausgeführt. 7) Dann Auswahl aus Pfad. Auswahl mit Farbe oder Pattern füllen. 8) Die Auswahl wird je nach ihrem Wunsch weiter bearbeitet. Mit etwas Fantasie sind tolle Ergebnisse möglich. |
SIE KÖNNEN BEI DIESER VERSION NUR VIER KONTROLLPUNKTE IM PFAD SETZEN. MEHR FUNKTIONIEREN NOCH NICHT. |
![]() |
Download Warpt Text |
Download Warpt Text… |
Support Watpt Text |
Support Warpt Text… |
Sollten sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung dieses Gimp Scripts bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Nach dem Lesen sind erfahrungsgemäß die meisten Fragen beantwortet. Sind danach aber immer noch Probleme offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"Greyscale Dither (Zittern)" Gimp Filter von D. Nassetti. Fotos und Bilder können mit einem Greyscale Dither dekoriert werden. Script # 145 |
"Greyscale Dither (Zittern)" neuer Gimp Filter von Diego Nassetti. Mit diesem Filter können Bilder und Fotos mit einem Dither dekoriert werden. In der Grundeinstellung wird eine gestreifte Pattern verwendet. Es können aber auch speziell erstellte oder ausgesuchte Pattern, die im Menü aktiviert werden müssen, verwendet werden. Für die ersten Testläufe stellen wir ihnen einen Download mit passenden Pattern zusätzlich zur Verfügung. Im Menü kann die Größe des Musters zusätzlich angegeben werden. Sie sollten diesem Tool vor der eigentlichen Benutzung ein wenig Zeit gönnen, das wird sich danach in den Ergebnissen auszahlen. Alle vom Script erstellten Ebenen können nach der Fertigstellung weiter bearbeitet/angepasst werden. Hier sind allein schon über die Änderung des ebenen Modus erstaunliche Ergebnisse möglich. Wenn sie die original Farbe des Bildes erhalten wollen, brauchen 'sie nur den Modus der geditherten Ebene auf "Weiche Kanten" zu setzen. Das Tool hat beim Test unter unserer Gimp Installation keine Probleme oder Fehler produziert. |
![]() |
Download Greyscale Dither: |
Downlod Greyscale Dither… |
Download Dither Pattern I |
Downlod Dither Pattern I… |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Tool bekommen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Die meisten Fragen sollten nach dem Lesen beantwortet worden sein. Sind nach dem Lesen aber immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage eine Fehlerbeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, ihnen so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"DIEGO_ANCILLARY_TextureSharpen.py" Gimp Filter von Diego Nassetti. Die Texturen von Bildern und Fotos können geschärft werden. Script # 146 |
Mit diesem neuen Tool von Diego Nassetti können die Texturen von Fotos und Bilder nachträglich geschärft/verändert werden. Die Stärke der Veränderung kann im Menü vor dem Start des Filters eingestellt werden. Unsere Tester haben bei jedem Testlauf alle Möglichkeiten ausprobiert und sich danach für eine entschieden. Natürlich können alle vom Script erstellten Layer nach der Fertigstellung weiter bearbeitet werden. Damit das auch funktioniert, muss im Menü das "Flatten Outcome" auf "NO" gestellt werden. Nach einer kurzen Eingewöhnung sind uns mit diesem Filter sehr ansehnliche Ergebnisse gelungen. Das PY-Script hat unter unserer Gimp Installation keine Fehler verursacht. |
WICHTIG: Damit alles funktioniert müssen beide Filter (DIEGO_ANCILLARY_TextureSharpen.py & NOISE_noise-generator.exe) installiert werden. |
![]() |
Download TextureSharpen: |
Downlod TextureSharpen… |
Download Zubehör NoiseGenerator: |
Downlod Zubehör NoiseGenerator… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters auftreten, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Die meisten Fragen sollte nach dem Lesen beantwortet worden sein. Sind aber danach noch ungelöste Probleme vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage ein kurze Problembeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp Filter um Slider Animationen von Bildern und Text zuerstellen. Ein kleines kostenloses Tool von TinTran. Script # 147 |
Mit diesem Gimp PY-Script von TinTran können Slider Animationen schnell und ohne großen Aufwand erstellt werden. Im Filtermenü kann die Farbe des Slider Balkens und die Anzahl der Frames eingestellt werden. Sie haben die Wahl zwischen einem Balken und einem Kreis, die Stärke und die Farbe des Balkens kann im Menü angegeben werden. Hier sollte man versuchen einen Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße zu finden. Es können Animationen aus Fotos, Bildern und Texten erstellt werden. Die Bilder sollten für die Animation alle die gleiche Größe haben. Nach der Fertigstellung der Bilder werden alle Fotos als Ebenen geöffnet und das Script kann gestartet werden. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter keine Probleme oder Fehler produziert. Viele Dank für das kostenlose Tool an TinTran. |
![]() |
Download "SliderAnimation" Version:II: |
Downlod Slider Animation Version II… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Nach dem Lesen sollten die meisten Fragen beantwortet sein. Sind danach aber immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unserer Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage ein kurze Fehlerbeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, ihnen so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"DIEGO_ARTISTIC_FakeVoronoi.py" neuer Gimp Filter von Diego Nassetti. Es können Fotos und Bilder mit einem variablen Voronoi Muster dekoriert werden. Script # 148 |
Ein neuer und kostenloser Gimp Filter von Diego Nassetti. Mit diesem Tool können Bilder, Fotos und Auswahlen mit einem variablen Voronoi Muster dekoriert werden. Der Filter verfügt über ein umfangreiches Menü so das die Scriptausgaben im Vorfeld sehr schön an die eigenen Wünsche angepasst werden kann. Wenn sie das "Flatten Outcome" auf "NO" stellen, können sie jede Ebene der Filterausgabe weiter bearbeiten und verändern. Um die Möglichkeiten des Tools voll zu nutzen, sollten sie sich vor der ersten Benutzung ein wenig mit dem Filter vertraut machen. Dann werden sie danach viel besser die Möglichkeiten ausschöpfen können. Unter unserer Gimp Installation hat das Tool keine Fehler oder Probleme verursacht. |
![]() |
Download FakeVoronoi von Diego |
Download FakeVoronoi… |
Support FakeVoronoi von Diego |
Support FakeVoronoi… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen: Die meisten Fragen sollten nach dem Lesen beantwortet sein. Sind danach aber immer noch Probleme vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte schildern sie uns das Problem und geben den Namen der betreffenden Datei an. Wir versuchen, ihnen so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"TinTran_AutoHatch.py" ein neuer Gimp Filter von TinTran. Fotos, Bilder und Auswahlen können mit einem Dekor versehen werden. Script # 149 |
Mit dem neuen Filter von TinTran "TinTran_AutoHatch.py" können Fotos, Bilder und Auswahlen dekoriert werden. Das Script verfügt über ein sehr umfangreiches Menü, mit dem das zu erwartende Ergebnis an die eigenen Wünsche angepasst werden kann. Sie sollten sich für diesen Filter etwas Zeit nehmen und sich mit den Möglichkeiten beschäftigen dann werden sie von ihren Ergebnissen begeistert sein. Unter unserer Gimp Installation hat das Tool keine Probleme oder Fehler produziert. Um auch nur ähnliche Dekorationen nur mit den Bordmitteln von Gimp zu erstellen, wäre der Zeitaufwand sehr viel größer. Durch die gesparte Zeit haben sie auch die Möglichkeit ein wenig zu experimentieren. Für dieses tolle und kostenlose Tool noch einmal vielen Dan an TinTran. |
![]() |
Download "AutoHatch" von TinTran: |
Download AutoHatch… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation des Filters oder bei der Arbeit mit dem Tool bekommen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten, auftauchenden Fragen nach dem Lesen beantwortet. Sollten aber immer noch Fragen offen sein, können sie uns jederzeit über unserer Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage eine Problembeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"DIEGO_ANCILLARY_GradientMapping.py" Gimp PY-Script von Diego Nassetti um Fotos und Bildern ein metallisiertes Dekor zu verleihen. (Kleiner, schneller Filter zur Dekoration.) Script # 150 |
"GradientMapping.py" ist ein kleiner und schneller Gimp Filter um Fotos und Bilder zu dekorieren. Mit ein paar Experimenten sind wirklich gute Ergebnisse möglich. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter problemlos funktioniert. Im Filtermenü sind ein paar Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Hier sollten sie die Einstellungen zuerst testen, um danach optimale Ergebnisse zu erhalten. Es handelt sich um ein Tool, das zu Dekorationszwecken genutzt werden kann. |
![]() |
Download "GradientMapping" von Diego: |
Download GradientMapping… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Gimp – Filter – Scripts – Plug-ins – Multi – Scaled Cristals – Diego – Nassetti – Dekoration – Smart Sharpening – Plus – Colour – Contrast – Farbkontrast Warp – Text – Logo – Saul – Gode – Greyscale – Dither Texture – Sharpen – Smart – Slider – Animation – Fake Voronoi – Auto – Hatch – TinTran – Gradient – Mapping |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe