![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.22 |
Zoom-Selection-2.6 Rel 2.scm Gimp Filter von Graechan. Markierte Teile eines Fotos können gezoomt werden. Script #161 |
Mit diesem neuen kostenlosen Gimp Filter von Graechan können Teile von Bildern oder schon vorhandenen Auswahlen gezoomt werden. Eine Veränderung der Größe bis zum Faktor "3" ist möglich. Zur Auswahl können alle in Gimp vorhandenen Auswahlen genutzt werden. Danach kann die Auswahl vergrößert werden. Es kann aber auch der nicht gewählte Teil des Bildes vergrößert werden. Sie sollten sich bevor sie richtig loslegen ein wenig mit diesem Tool beschäftigen. Durch das umfangreiche Menü sind unzählige Ausgabemöglichkeiten im Vorfeld konfigurierbar. Sie sollten ihrer Fantasie einen freien Lauf lassen. Alle mit diesem Script erstellten Ergebnisse können nach der Fertigstellung über die Ebenen weiter bearbeitet und an ihre Wünsche angepasst werden. Dazu muss aber im Menü "Keep the Layers" aktiviert werden. Der Filter hat unter unserer Gimp Installation keinerlei Probleme bereitet oder Fehler produziert. |
![]() |
Download Zoom Selection DIREKT: |
Download Zoom Selection DIREKT… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Gimp Script auftauchen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten Fragen danach beantwortet. Sollte das aber nicht der Fall sein, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie uns den Namen der Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Buchstaben und Texte an Pfaden ausrichten. Neuer Gimp Filter von "ofnuts". Name des Tools: OFN Bend Path Script #162 |
Mit diesem neuen Gimp Filter von "ofnuts" können sie Buchstaben und Schriften zwischen zwei Pfaden ausrichten/anpassen. Mit diesem Tool sind auch extreme Pfade zu realisieren. Nachdem sie die zwei Pfade erstellt haben, erstellen sie den passenden Textteil. Der Text muss zwischen den Pfaden ausgerichtet und die Größe sollte angepasst werden. Sollten Größe oder Ausrichtung nicht passen, bekommen sie vom Filter eine Fehlermeldung. Das Script verfügt über ein Menü, in dem die wichtigsten Parameter vor dem Start angepasst werden können. Die mit diesem Tool bei unserem Test erzielten Ergebnisse haben uns verblüfft. Unsere Tester waren begeistert. Während der Arbeit mit diesem Filter sind unter unserer Gimp Installation keine Fehler oder Probleme aufgetreten. Das Tool bekommt eine ganz dicke Empfehlung zum Download. Viele Dank noch einmal auf diesem Wege an "ofnuts" für diesen tollen kostenlosen Gimp Filter. |
![]() |
![]() |
Download OFN Bend Path von "ofnuts": |
Download OFN Bend Path… |
Support OFN Bend Path: |
Support OFN Bend Path… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten Fragen nach dem Lesen beantwortet worden. Sollten aber immer noch Probleme vorhanden sein, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage geben sie uns bitte eine Fehlerbeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen so schnell wie möglich, zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Erstellung von Animationen unter Gimp. Filter von Diego Nassetti. Mit diesem Tool ist das Fertigstellen von 15 verschiedenen Animationen möglich. Script #163 |
Von Diego Nassetti kommt dieser kostenlose Filter für Gimp. Sie können mit diesem Tool schnell und problemlos unzählige, verschiedene Animationen erstellen. Es ist sogar möglich, die Animation über das "Beautify Plug-in", mit einem Rahmen zu versehen. Über das sehr umfangreiche Filtermenü können alle nötigen Parameter vor dem Start des Scriptes eingegeben werden. So kann die Datei perfekt an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Das Tool hat unter unserer Gimp Installation keinerlei Fehler oder Probleme bereitet. Natürlich können die Ergebnisse, über die vom Script erstellten Layer, alle nach der Fertigstellung noch weiter bearbeitet/angepasst werden. |
![]() |
Download Animation Workshop: |
Download Animation Workshop… |
Support Animation Workshop: |
Support Animation Workshop… |
![]() |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Tool auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftretenden Fragen nach dem Lesen beantwortet. Ist das aber nicht der Fall, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie uns eine Fehlerbeschreibung und den Namen der Datei zur Verfügung stellen. Wir versuchen, immer so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Symbol Display – Anzeige aller Symbole einer aktiven Schriftart. Für die Suche bestimmter Symbole. Filter von Graechan. Script #164 |
Problemlösung für die Suche von Symbolen in installierten Schriftarten unter Gimp. Der Filter wurde von Graechan erstellt. Nach dem Aufruf des Tools werden alle Symbole einer aktiver Schriftart angezeigt. So kann man schnell erkennen, ob das gebrauchte Symbol vorhanden ist. Unter unserer Gimp Installation ist das Script gelaufen, ohne Fehler oder Probleme zu verursachen. Vielen Dank noch einmal an Graechan. |
![]() |
Download Display Font: |
Download Display Font… |
Support Display Font: |
Support Display Font… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Nutzung oder der Installation dieses Tools bekommen, empfehlen wir ihnen den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftauchenden Fragen danach geklärt. Sind aber nach dem Lesen immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Nachfrage den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung. Wir versuchen das Problem, so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Lace Border für Logos und Auswahlen. Mit diesem Filter können Schriften und Auswahlen mit einem Spitzen Border dekoriert werden. Der Filter wurde von Graechan erstellt. Script #165 |
Lace Border – ein neues und kostenloses Gimp Script von Graechan. Mit diesem Filter können sie Logos, Schriften und Auswahlen mit einem spitzen Dekor versehen. Ein paar Pinsel zum Testen sind im Download enthalten. Der Name des benutzten Brushes muss aber "lace.gbr" sein. Hier sind sicherlich ein paar Experimente angesagt. Sie können aber natürlich auch eigene Pinsel erstellen. Das Tool kann unter "Gimp/Script-Fu/Logos/Lace" und "Gimp/Script-Fu/Alpha to Logo/Lace aufgerufen werden. Der Filter verfügt über ein umfangreiches Menü, in dem die nötigen Einstellungen vor dem Script Start eingegeben werden können. Natürlich können alle Ergebnisse über die erstellten Layer weiter bearbeitet und angepasst werden. Damit das auch geht muss in beiden Menüs "Keep the Layers" angekreuzt werden. Sie werden die besten Ergebnisse erzielen, wenn sie sich vor dem Start ein bisschen mit diesem Tool beschäftigen. Der damit verbundene Aufwand wir sich später bestimmt Auszahlen. Die im Download enthaltene Schriftart "ChopinScript.otf" passt sehr gut zu diesem Filter. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter keine Fehler verursacht. Viele Dank dafür an Graechan. |
![]() |
![]() |
Download "Lace.scm" (ALLE DATEIEN): |
Download Lace.scm… |
Support "Lace.scm": |
Support "Lace.scm"… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Tool auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten Fragen nach dem Lesen beantwortet worden. Wenn das aber nicht der Fall ist, können sie uns natürlich jederzeit über unsere Kontaktseite anschreiben und ihre Fragen stellen. Bei einer Anfrage sollten sie uns den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen ihnen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp Filter "desktop-wallpaper_v101.py" Erstellung von in der Größe angepassten Wallpapern für ihren Desktop. Script #166 |
Mit diesem neuen Gimp Filter können sie aus ihren Bildern und Fotos Dateien für Desktop Wallpaper erstellen. Die Bilder können über ein umfangreiches Menü des Scriptes sehr schön an die eigenen Wünsche angepasst werden. (Größe, Beschriftung, Aussehen der Beschriftung, Ausrichtung auf dem Foto und Weiteres.) Bei unserem Filtertest hat das Tool unter unserer Gimp Installation keine Fehler oder Probleme verursacht. Zur Erstellung eigener Wallpaper halten unsere Tester das Tool für sehr nützlich. |
![]() |
Download Wallpaper für Desktop erstellen Version 1.01: |
Download Wallpaper für Desktop (Version 1.01)… |
Support Wallpaper für Desktop: |
Support Wallpaper für Desktop… |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter auftauchen, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind nach dem Lesen immer noch Probleme vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage beschreiben sie bitte das Problem und heben den Namen der betreffenden Datei an. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Text along Path – Gimp Filter von "ofnuts" Schriften und Texte an Pfaden ausrichten ohne den Text zu verzerren. Kostenloses Tool aus dem Jahr 2012 aber immer noch sehr hilfreich. Script #167 |
Text along Path – ein sehr hilfreiches PY-Script für Gimp von "ofnuts" aus dem Jahr 2012. Dieser Filter hat aber immer noch nichts von seiner Qualität eingebüßt. Das Tool funktioniert auch unter der aktuellen Gimp Version immer noch einwandfrei. Der Filter wurde von dem in Gimp vorhandenen Tool "Text along Path" abgeleitet. Es wurden danach diverse für die Arbeit mit dem Filter hilfreiche Verbesserungen hinzugefügt. Das PY-Script verfügt über ein sehr umfangreiches Menü. Es können alle relevanten Daten vor dem Start des Tools eingegeben werden. Nachdem sie einen Pfad für den Filter erstellt haben und ihre Wünsche im Menü eingetragen haben, starten sie das Tool. Solange die eingestellte Schriftgröße nicht zur Größe des Pfades passt, wird kein neuer Pfad erstellt. Unsere Tester sind mit einer geringen Schriftgröße im Menü angefangen und haben die Größe danach gesteigert, bis der Path ausgefüllt worden ist. (FEHLER – DER FILTER ERSTELLT KEINEN NEUEN PFAD – DANN IST DIE SCHRIFTGRÖSSE ZU HOCH GEWÄHLT WORDEN.) Nachdem der neue Textpfad erstellt worden ist, markieren sie den Pfad und wählen mit der rechten Maustaste – Auswahl aus Pfad. Dann füllen sie die Auswahl mit einer Farbe. Danach kann der Text weiter bearbeitet/angepasst werden. Für die Anpassung von Texten an Pfade bekommt das Tool eine ganz dicke Empfehlung. Bei unserem Test des Scriptes sin unter unserer Gimp Installation keine Probleme oder Fehler aufgetreten. Aus diesem Grund ein ganz dickes Dankeschön für dieses kostenlose Gimp Tool an "OFNUTS"! |
![]() |
Download "Text along Path" von "ofnuts" direkt: |
Download "Text along Path" direkt… |
Support Text along Path: |
Support Text along Path… |
![]() |
Sollten sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Tools bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftauchenden Probleme nach dem Lesen gelöst. Sollte das aber, wieder Erwarten, nicht der Fall sein, können sie jederzeit über unsere Kontaktseite eine Anfrage stellen. Bitte geben sie uns eine Fehlerbeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, ihnen so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Slinky – Ein Path Tool von Ofnuts um Auswahlen mit Wellen oder Zickzacks zu dekorieren. Kostenloser Filter für Gimp. Script #168 |
Ein kostenloses Gimp Tool um Auswahlen mit Wellen und Zickzacks zu dekorieren. Der Filter ist mit einem Menü ausgestattet in dem alle relevanten Werte einzugeben sind. Wenn sie diesem Filter ein wenig Zeit zugestehen, sind sie danach in der Lage die tollsten Dekorationen zu erstellen. Sie sollten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Dekorationen können mit Wellen und Zickzacks erstellt werden und die Eigenschaften werden über das Filtermenü angepasst. Alle mit dem Tool erstellten Ergebnisse (Pfade) können nach der Fertigstellung weiter bearbeitet bzw. angepasst werden. Bei unserem Test hat das Script unter unserer Gimp Installation keinerlei Probleme oder Fehler verursacht. Vielen Dank an "Ofnuts" für dieses tolle Tool für Gimp. |
![]() |
Download Slinky Ofnuts Path Tools (DIREKT): |
Download Slinky Ofnuts Path Tools (DIREKT)… |
![]() |
Sollten sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen als Erstes den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftretenden Fragen nach dem Lesen beantwortet worden. Sollten aber immer noch Probleme vorhanden sein, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie den Namen der Datei und ein Problembeschreibung angeben. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"fuzzdots-0.0.py" Gimp PY-Script von "ofnuts" Texte und Auswahlen können mit einer Verpixelung dekoriert werden. Script #169 |
Von OFN kommt ein Filter um Auswahlen und Text mit einer Verpixelung zu dekorieren. Im Script Menü sind die Art der Verpixelung, die Größe und die Intensität vor dem Start des Tools einstellbar. Mit ein wenig Fantasie sind sehr gut aussehende Dekorationen möglich. Bei der Erstellung eines Pfades über das Pfadwerkzeug ist nichts weiter zu tun. Wird der Pfad mit einem anderen Werkzeug erstellt (rechteckige Auswahl, elliptische Auswahl, Lasso oder Schere muss vor dem Aufruf des Tools einmal Auswahl nach Pfad aufgerufen werden. Bei unserem Test hat der Filter unter unserer Gimp Installation keine Probleme bereitet oder Fehler produziert. An "ofnuts" geht noch einmal ein Dankeschön für das kostenlose Gimp Tool. |
![]() |
Download "fuzzdots" Direkt: |
Download "fuzzdots" DIREKT… |
Support "fuzzdots": |
Support "fuzzdots"… |
Zubehör Python Download: |
Python Download… |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Tool bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftretenden Fragen nach dem Lesen beantwortet. Sollte das aber nicht der Fall sein, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage bitten wir sie um eine Fehlerbeschreibung und den Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Dekorationen von Pfaden, Auswahlen und Bildern. Pat Waves – kostenloses Path Tool von Ofnuts Script #170 |
Path Waves – Path Tool ein kostenloser Gimp Filter von Ofnuts. Mit diesem Filter können Bilder und Auswahlen (Pfade) mit Wellen, Dreiecken, Quadraten und Ellipsen dekoriert werden. Nach unserem Test waren alle Tester von den Möglichkeiten des Scriptes begeistert. Natürlich können die mit diesem Tool erstellten Ergebnisse (Pfade) alle weiter bearbeitet und nach ihren Wünschen dekoriert werden. Sie sollten sich für diesen Filter ein bisschen Zeit nehmen, danach werden sie in der Lage sein richtig gute Filterausgaben zu erzielen. Unter unserer Gimp Installation hat das PY-Script keinerlei Probleme bereitet oder Fehler produziert. Wir empfehlen ihnen den Filter ausdrücklich zur Erstellung von ansprechenden Dekorationen. Sie sollte aber in jedem Fall den original Blog Artikel einmal aufmerksam lesen. Noch einmal ein dickes Dankeschön an Ofnuts. |
![]() |
Download Direkt Path Waves von Ofnuts: |
Download Direkt Path Waves von Ofnuts… |
Support Path Waves von Ofnuts: |
Support Path Waves von Ofnuts… |
Zubehör Python Download: |
Python Download… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt das nach dem Lesen die meisten Probleme behoben worden sind. Sind aber immer noch Fragen offen, können sie uns natürlich jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Fehler – Anfrage geben sie uns bitte den Namen der betreffenden Datei und eine kurze Problembeschreibung. Wir versuchen ihnen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp – Filter – Scripts – Tools – kostenlos – Help – Hilfe Zoom – Selection – Graechan – Download – Installation OFN – ofnuts – Bend – Path – Pfad – Text – Buchstabe Diego – Nassetti – Animation – Workshop – *.GIF Font – Display – Schriftart – Symbole – anzeigen Lace – SCM – Border – Auswahl – Schrift – Desktop Wallpaper – Spencer – Kimball – Peter – Mattis Text – Along – Path – Pfad – Tool – Slinky – Zickzack fuzzdots – Dekor – Dekoration – Path – Waves |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
- Mettallic Text – Gimp 210 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe