![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
Alle Scripte und Plug-ins werden unter der folgenden Installation getestet: WIN 7 64 Bit Gimp 2.8.20 |
Logos, Schriften und Auswahlen mit verschiedenen Fonts dekorieren. Gimp Script von Graechan Name: Random_Font.scm Script #041 |
Mit diesem Gimp Tool könnt ihr Schriften, Logos und Alpha Auswahlen mit wechselnden Fonts dekorieren. (Fonts wechseln in Art und Farbe.) Es lassen sich sehr ansehnliche Ergebnisse erzielen. Die Ausgabe ist durchweg von sehr guter Qualität. Das Tool hat bei der Benutzung unter unserer Installation keinerlei Fehler verursacht. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an Graechan. Es ist auch möglich, Pattern mit der entsprechende Deko zu versehen. Im Menü sind sehr viele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, Anzahl der Fonts, Farben ect., dadurch kommen natürlich auch sehr viele verschiedene Ergebnisse zustande. |
![]() |
Download SCM Script Random Font: |
Download Random Font… |
Wenn ihr nach dem Download der Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Scriptes bekommt, empfehle ich euch den original Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Sollte danach der Fehler oder die Frage immer noch nicht behoben oder beantwortet sein, stellt eine Anfrage über unsere Kontaktseite. Wir beantworten die Fragen sehr schnell. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Metallica Gimp Logo-Script von Graechan Mit dem Script könnt ihr Logos mit einem Metall-Effekt versehen. Script #042 |
Ein neues Tool von Graechan um Logos mit einem Metall-Effekt zu erstellen. Durch die guten/vielen Möglichkeiten der Konfiguration sind sehr viele verschiedene und qualitativ gute Ergebnisse möglich. Bei diesem Gimp Script muss G'Mic installiert sein. Nach ein paar kleinen Experimenten werdet ihr sicher ganz tolle Ergebnisse bekommen. Das Script arbeitet auch auf älteren Rechnern sehr schnell. Um ein Logo mit den gleichen Effekten mit den Bordmitteln von Gimp zu erstellen, müsst ihr ungleich mehr Zeit aufwenden. Ob ihr dann ein gleich gutes Ergebnis bekommt, ist noch dahingestellt. Das Tool bekommt von uns eine ganz dicke Empfehlung zum Download. |
![]() |
Zubehör: G'Mic |
Download G'Mic… |
Download Metallica Logo Script von Graechan: |
Download Metallica Version 2.2… |
Tauchen nach dem Download bei der Installation oder der Benutzung Probleme auf, empfehle ich euch den original Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Wenn danach immer noch Fragen offen sind, stellt ihr eine Anfrage auf unserer Kontaktseite. Es wäre dann hilfreich, wenn ihr den Namen des Tools und das Problem beschreibt. Wir antworten so schnell wie möglich. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Crayon Text ein Script von Rod Detmer Datei:crayon-text_RD-v1.0.scm Mit dem Tool kann man Schriften und Auswahlen wie mit Buntstiften gemalt aussehen lassen. Script #043 |
Hier bekommt ihr ein SCM Script von Rod Detmer mit dem ihr Schriften, Logos und Auswahlen wie mit Buntstiften gezeichnet aussehen lassen könnt. Das Tool erstellt gute Ergebnisse und ihr spart bei der Nutzung jede Menge Zeit gegenüber der Arbeit nur mit den Bordmitteln von Gimp. Bei unserem Test, unter der oben angegebenen Installation sind keine Fehler vorgekommen. |
![]() |
Download Crayon Text von Rod Detmer: |
Download Crayon Text… |
Wenn ihr nach dem Download der Dateien bei der Installation oder bei dem Gebrauch des Tools Probleme bekommt, empfehle ich euch den Blog_Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Sollten danach immer noch Fragen bestehen, bitte ich euch unsere Kontaktseite für eine Anfrage zu benutzen. Wir antworten schnell. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Hilfslinien Grid Based PY Script von Sergey Grigorev Mit diesem Gimp Script könnt ihr die anzuzeigenden Hilfslinien genau konfigurieren. Script #044 |
Es passiert sicherlich sehr oft das man bei der Erstellung einer Kreation Hilfslinien braucht, um die Teile entsprechend korrekt auszurichten. Die meisten Tools geben uns aber nur die Möglichkeit das Bild zu dritteln oder zu vierteln. Bei diesem Script habt ihr die Möglichkeit die Aufteilung über das Menü des Tools so zu erstellen, wie ihr sie genau braucht. Ich halte das für einen sehr großen Vorteil und benutze das Script schon eine ganze Weile. Bei unserem jetzigen Test ist das Tool unter unserer Installation gelaufen, ohne irgendwelche Fehler zu produzieren. In der Zusammenfassung kann ich dieses Script nur für den Download empfehlen. Hier macht das Tool unsere Arbeit wirklich leichter. |
![]() |
Download Hilfslinien Grid Based von Sergey Grigorev: |
Download Hilfslinien Grid Based… |
Wenn ihr nach dem Download des PY-Scriptes für Gimp Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Tools bekommt, empfehle ich immer zuerst den original Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Sollte danach der Fehler immer noch nicht geklärt sein, oder weitere Fragen bestehen, stellen sie eine Anfrage über unsere Kontaktseite. In diesem Mail sollte der Name des Scriptes und das Problem vorkommen. Wir versuchen dann, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Grungy Photo Gimp Script für Bilder und Auswahlen. Es können Fotos, Bilder, Schriften, Logos und Auswahlen körnig dekoriert werden. Das Tool wurde von Art Wade programmiert. Script #045 |
Bei dem Gimp-Script "fp-script-fu-grungy-photo.scm" von Art Wade handelt es sich um ein Tool um Bilder, Fotos, Logos und Auswahlen durch das Hinzufügen einer Körnigkeit zu dekorieren bzw. zu verfremden. Der Grundton kann im Scriptmenü angegeben werden. Das Gleiche gilt für den Grad der Körnigkeit. Nach ein paar Experimenten werdet ihr ganz tolle Ergebnisse bekommen. Das Tool arbeitet auch bei älteren Rechnern sehr schnell. Um ein ähnliches Ergebnis nur mit den Gimp Bordmitteln zu erzeugen, ist ein großer Zeitaufwand nötig. |
![]() |
Download grungy Photo SCM Script für Gimp: |
Download Gimpo-Script Grungy Photo… |
Bei diesem einfachen Gimp Tool rechne ich nicht damit das bei euch Probleme entstehen. Sollte das aber doch vorkommen, empfehle ich euch den entsprechenden Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Sind danach immer noch Probleme vorhanden, teilt uns das bitte über unsere Kontaktseite mit. Wir versuchen euer Problem, so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Zoom Animation SCM Script für Gimp von "trandoductin" Script #046 |
Ich habe gerade ein kleines aber gut funktionierendes Gimp SCM Script von Trandoductin entdeckt. Mit diesem Tool kann man Auswahlen, Logos und andere Schriften mit einem Zoom animieren. Das Tool hat unter unserer Installation keinerlei Fehler produziert. Das Wichtigste aber die erzielten Ergebnisse haben uns ausnahmslos gefallen. Unterhalb habe ich noch eine kleine Anleitung zur Benutzung für euch. |
Script Zoom Animation anwenden: |
1) Ihr erstellt eine neue Datei mit einer Auswahl. 2) Neue Ebene und einen Hintergrund erstellen. 3) Das Script aufrufen – eine neue Datei wird erstellt. 4) Das Tool hat kein eigentliches Menü. 5) Die neu erstellte Datei als Animiertes *.GIF abspeichern. 6) Ein Einzelbild pro Ebene einstellen. 7) Mit den Werten für die Pausen könnt ihr experimentieren. Das Ergebnis richtet sich nach Art der zu erstellenden Animation. |
![]() |
Download Zoom Animate von Trandoductin: |
Download Zoom Animate von "trandoductin"… |
Wenn ihr nach dem Download bei der Installation, oder dem Anwenden des Tools Probleme bekommt, empfehle ich den original Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal komplett zu lesen. Sollten danach aber immer noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, stellt eine Anfrage über unsere Kontaktseite. Es sollte das Problem beschrieben und der Name der Datei sollte angegeben sein. Wir bemühen uns, euch umgehend Hilfe zuteilwerden zu lassen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
3D Map Generator – Gimp Script von GnuTux Auswahlen, Landkarten, Schriften und Logos können verwendet werden. Script #047 |
Ihr habt eine *.png Datei einer Stadt, eines Landes oder eine Weltkarte und möchtet der Darstellung einen 3D Effekt verleihen. Dann ist dieses Tool genau das, was ihr braucht. Die Ausgabe des Scriptes kann über das Menü optimal angepasst werden. Im Download sind ein Satz Pinsel und ein Satz Pattern enthalten. Mit diesen Dateien könnt ihr Länder und Städteausgaben ganz toll dekorieren. Das SCM-Script hat unter unserer Installation fehlerfrei funktioniert. Am Anfang solltet ihr ein bisschen mit dem Menü des Tools experimentieren, so könnt ihr das gewollte Ergebnis am schnellsten erreichen. |
![]() |
Download 3D Map Generator von GnuTux: |
Download 3D Map Generator von GnuTux… |
Wenn ihr nach dem Download des Tools Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch bekommt, empfehle ich euch den Blog-Artikel in der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Sollten die Fragen danach immer noch bestehen, könnt ihr eine Anfrage über unsere Kontaktseite stellen. Bitte das Problem beschreiben und den Namen des Scriptes nicht vergessen. Wir beantworten eure Fragen umgehend. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp Script MultiBrushFill SCM von Graechan. Auswahl, Schrift oder Logo mit verschiedenen Pinseln füllen. Script #048 |
MultiBrushFill SCM von Graechan ist ein Script, mit dem man Schriften, Logos und Auswahlen mit verschiedenen Pinseln füllen kann. Die verschiedenen Pinsel variieren auch in der Größe und der Achse. Mit diesem Script könnt ihr jede Menge Zeit sparen. Eine ähnliche Aufgabe nur mit den Gimp Bordmitteln erledigt, dauert Stunden. Vielen Dank noch einmal an Graechan. Durch das große Script-Menü könnt ihr die Ausgabe des Tools perfekt anpassen. Die erreichbaren Ergebnisse des SCM-Scriptes sind durchweg sehr gut. Das Tool hat unter unsere Installation keinerlei Probleme bereitet. Von meiner Seite aus kann ich hier nur eine dicke Empfehlung zum Download geben. |
![]() |
Download Multi-Brush-Fill.scm direkt: |
Download MultiBrushFill… |
Ich hoffe jetzt das ihr gut mit diesem SCM-Script zurecht kommt. Solltet ihr Schwierigkeiten bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Script bekommen, empfehle ich euch den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Wenn danach immer noch Fragen oder Probleme vorhanden sind, schreibt uns über unsere Kontaktseite. Hier ist es für uns sehr hilfreich, wenn ihr den genauen Namen des Tools nennt und das Problem genau beschreibt.Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Extrude from Path von Graechan. Ein Script um Pfade und Auswahlen zu extruieren. Das funktioniert in Schriften, Logos und anderen Auswahlen. Script #049 |
Extrude from Path – Ein Gimp SCM Script, mit dem ihr Pfade, Auswahlen, Schriften und Logos extruieren könnt. (3D Effekt) Die Extrusion ist durch die Auswahl der Farbe oder des Gradienten direkt beeinflussbar. In dem großen Script-Menü können viele wichtige Parameter eingestellt werden, so bekommt ihr dann auch Ergebnisse nach euren Wünschen. Die Ausgabe des Tools hat durchweg eine gute Qualität und erfolgt auch bei schwachen Rechnern sehr schnell. Bei unserem Test hat das Script unter unserer Installation keine Fehler verursacht. Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung zum Download. |
![]() |
Download Extrude-from-Path.scm: |
Download Extrude-from-Path.scm Version 2.4… |
Solltet ihr nach dem erfolgreichen Download Probleme mit der Installation oder der Anwendung des Scriptes bekommen, empfehle ich euch den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Wenn danach immer noch Unklarheiten vorhanden sind, meldet euch über unsere Kontaktseite. Wir versuchen dann, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Crazy Crochet PY Script für Gimp von Diego Nassetti in 2017 Mit diesem PY-Tool geben sie ihren Bildern und Fotos ein Aussehen wie gehäkelt. Script #050 |
Ihr wolltet doch sicherlich eure Fotos schon immer wie gehäkelt aussehen lassen. Mit diesem Gimp-Tool könnt ihr das vollautomatisch erledigen lassen. Nach etwas Übung bekommt ihr problemlos die besten Ergebnisse. Wenn ihr so ein Ergebnis mit den Gimp Bordmitteln erreichen wollt, braucht ihr eines und das ist Zeit. Hier ist alles in ein paar Sekunden erledigt und über das Script-Menü lässt sich das Ergebnis noch sehr vielfältig beeinflussen. Das PY-Script hat unter unserer Installation keinen einzigen Fehler verursacht. Da kann ich hier nur eine ganz dicke Empfehlung zum Download aussprechen. |
![]() |
Download Crazy Crochet Version 1.10 erweiterte Version von Diego: |
Download Crazy Crochet Version 1.10 von Diego Nassetti… |
Sie haben den Download des Tools durchgeführt und wollen die Installation vornehmen oder mit dem Script arbeiten. Wider Erwarten tauchen Probleme auf. In diesem Fall empfehle ich immer zuerst den original Blogartikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Wenn das nichts gebracht hat, stellt ihr eine Anfrage über die Kontaktseite dieser Homepage. Bitte nicht vergessen das Problem zu beschreiben und den Namen der Datei anzugeben. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp – Scripts – Plug-ins- Hilfe – Tools – Download kostenlos – Script-Fu – gimpchat – gimpchat.de Germany – Deutschland – Filter |
![]() |