![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.20 |
Childish Paint – kindliche Malerei Mit diesem Gimp Filter kann man Fotos und Bildern das Aussehen von kindlicher Malerei verleihen. Der Filter wurde von Diego Nassetti programmiert. Script # 111 |
Childish Paint – kindliche Malerei. Mit diesem neuen Gimp Filter können Bilder und Fotos in kindliche Malerei umgewandelt werden. Das Aussehen des Ergebnisses kann im Filtermenü über die Anzahl der Farben gesteuert werden. Es sind Eingabemöglichkeiten von 1 – 255 Farben möglich. Von den erzielten Scriptausgaben waren wir sehr angetan. Unter unserer Gimp Installation hat das Tool keine Fehler oder Probleme produziert. Vielen Dank noch einmal an Diego Nassetti für diesen neuen kostenlosen Gimp Filter. |
![]() |
Download ChildishPaint von Diego (direkt): |
Download ChildishPaint von Diego (direkt)… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten nach dem Download der Datei bei der Installation oder der Benutzung des Scriptes Probleme oder Fragen auftauchen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind nach dem Lesen immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie bei einer Anfrage eine Problembeschreibung und den Namen der Datei an. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Filter für Gimp von Rod Detmer PopOut Effect. Mit diesem Script können PopOut Effekte an Logos, Schriften und Auswahlen erzeugt werden. Script # 112 |
PopOut Effect Gimp Filter von Rod Detmer. Mit dem Script können Logos, Schriften und Auswahlen bearbeitet werden. Der zu erstellende Effect ist über das Menü vor dem Start des Tools einstellbar. Alle vom Filter erstellten Ebenen können problemlos weiter bearbeitet und an das gewünschte Resultat angepasst werden. Von den bei unserem Test erzielten Ergebnissen waren wir sehr angetan. Das Tool hat beim Test, unter unserer Installation keinerlei Fehler verursacht. Sie bekommen ein kleines, schnelles und hilfreiches Tool mit dem sie eine Menge Zeit sparen können. |
![]() |
Download PopOut Effekt von Rod Detmer: |
Download PopOut Effekt von Rod… |
Download PopOut Effekt von Rod Detmer (direkt): |
Download PopOut Effekt von Rod (direkt)… |
Wenn nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters auftauchen, empfehlen wir ihnen als Erstes den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind nach dem Lesen immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage geben sie uns bitte eine Problembeschreibung und den Namen der Datei mit an. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
bismuth.py – PY Script für Gimp Ein toller Text Effekt für Logos, Schriften und Auswahlen. Download mit einem passenden Font "akaDora". Bismuth, steht für ein chemisches Element. Script # 113 |
Bismuth der Name dieses Filters steht für ein chemisches Element. Bei der Arbeit mit diesem Script sind interessante Texteffekte und Effekte auf Auswahlen zu erzielen. Der Filter hat beim Test keine Fehler oder Probleme bereitet und mit den erzielten Ergebnissen waren wir durchweg zufrieden. Wichtig für die Texteffekte ist auch die Auswahl des richtigen Fonts. Damit ihr nicht lange suchen müsst, bekommt ihr unterhalb eine Downloadmöglichkeit für eine gut passende Schriftart. Arbeit mit diesem Filter: 1: Erstellt eine neue Datei. 2: Fügt euren Text ein. 3: Dupliziert die Ebene mit dem Text. 4: Auswahl aus Alphakanal. 5: Start des Filters, Einstellungen vornehmen und starten. |
![]() |
Download Bismuth Texte Logos Auswahlen (direkt): |
Download Bismuth Texte Logos Auswahlen (direkt)… |
Support Bismuth Texte Logos Auswahlen: |
Support Bismuth Texte Logos Auswahlen… |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Benutzung oder der Installation dieses Filters bekommt, empfehle ich ihnen als Erstes den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind nach dem Lesen die Probleme immer noch nicht gelöst, könnt ihr uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Wir werden versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Childish Intarsio – kindliche Einlegearbeiten Filter für Gimp von Diego Nassetti. Mit diesem Tool können Bilder, Fotos und Auswahlen verfremdet werden. Script # 114 |
Mit diesem Gimp Filter können sie Fotos, Bildern und Auswahlen ein Aussehen wie mit Intarsien/Einlegearbeiten gemacht geben. Beim Test waren wir von den erzielten Ergebnissen durchweg angetan. Das Wichtigste ist bei diesem Script die Auswahl der passenden Pattern. (Für den Intarsien Effekt passt eine Holzstruktur am besten.) Für die beste Filterausgabe solltet ihr einen passenden Satz Pattern erstellen, am besten mit einer Holzstruktur. Damit ihr dem Filter dann auch mitteilen könnt, welche Texturen genommen werden sollen ist die Benennung sehr wichtig. (Beispiel: HOLZ-001.pat, HOLZ-002.pat, HOLZ-003.pat usw.) Hier wird dann später beim Aufruf des Scriptes im Menü "HOLZ" eingetragen. Außerdem ist noch die Anzahl der zu verwendenden Texturen anzugeben. (Beispiel: 12) Es handelt sich hier um ein kleines und schnelles Tool mit sehr guten Ergebnissen. Bei unserem Test hat der Filter unter unserer Installation keine Fehler oder sonstigen Probleme verursacht. |
![]() |
Download ChildishIntarsio von Diego (direkt): |
Download ChildishIntarsio von Diego (direkt)… |
Support ChildishIntarsio von Diego : |
Support ChildishIntarsio von Diego… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn sie nach dem Download der Datei Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch des Scriptes bekommen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind die Probleme danach immer noch nicht behoben, können sie jederzeit über unsere Kontaktseite eine Anfrage stellen. Bitte beschreiben sie das Problem und geben zusätzlich noch den Namen der betreffenden Datei an. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
BrumalEffect für Gimp von Diego. Ein neuer kostenloser Filter um Bilder, Fotos und Auswahlen zu bearbeiten. Script # 115 |
Sie möchten ihren Fotos und Bildern einen "Great Britain" Effekt hinzufügen? Mit diesem neuen Tool für Gimp ist das kein Problem. Der kostenlose Gimp Filter mit dem Namen "DIEGO_COLOURS_BrumalEffect.py" erledigt das in ein paar Sekunden für sie. Es können Fotos, Bilder und Auswahlen mit diesem PY-Script bearbeitet (verfremdet) werden. Das erzielte Ergebnis durch den Filter kann natürlich nach der Fertigstellung über die Bearbeitung der erstellten Layer weiter bearbeitet werden. Dafür bitte im Filtermenü das Flatten des Images auf "NO" stellen. Mit einpaar Experimenten und etwas Übung sind hier wirklich tolle Filterausgaben zu erreichen. Das Tool hat beim Test unter unserer Gimp Installation keine Fehler oder Probleme bereitet. |
PS: Gerade auf winterlichen Fotos sind tolle Ergebnisse möglich. Versuchen sie auch die Farben und den Kontrast zuu verändern. Das Ergebnis unterscheidet sich danach total. |
![]() |
Download BrumalEffect (direkt): |
Download BrumalEffect(direkt)… |
Support BrumalEffect : |
Support BrumalEffect… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn sie nach dem Download der Filterdatei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Tools bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Sind nach dem Lesen die Probleme immer noch vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage ist es sehr hilfreich, wenn sie uns eine Fehlerbeschreibung und den Namen der Script-Datei mit angeben. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Fractalized random Colorization Gimp Filter um Fotos Bilder und Auswahlen zu fraktalisieren. Das Tool wurde von Diego Nassetti programmiert. Script # 116 |
Mit diesem Gimp Tool lassen sich Bilder, Fotos und Auswahlen fraktalisieren und colorieren. Das zu erzielende Ergebnis wird durch die im Menü anzugebenden Farben sehr stark beeinflusst. (1-50 Farben können angegeben werden.) Die Anzahl der Farben und die Größe des Bildes beeinflussen die Bearbeitungszeit des Filters sehr. So kann schon mal bei 50 Farben und einem großen Bild eine Bearbeitungszeit von ein paar Minuten nötig sein. Die bei unserem Test mit dem Filter erzielten Ergebnisse haben uns sehr gefallen. Das Script hat unter unserer Installation beim Test keine Probleme oder Fehler verursacht. Der Filter wird von uns zum Erstellen von abstrahierter Kunst empfohlen. |
![]() |
Download Fractalized Random Colorization von Diego (direkt): |
Download Fractalized Random Colorization von Diego (direkt)… |
Support Fractalized Random Colorization von Diego von Diego: |
Support Fractalized Random Colorization von Diego… |
Zubehör G'Mic muss installiert sein: |
Download G'Mic für Gimp… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten nach dem Download dieses Filters Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch des Filters auftauchen, empfehlen wir zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind nach dem Lesen die Probleme immer noch vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie für uns bei einer Anfrage eine Beschreibung des Fehlers und den Namen der Datei mit an. Wir versuchen ihnen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Sugar Bag – Zuckerbeutel Gimp Filter von TinTran. Bearbeitung von Schriften, Logos und Auswahlen. Script # 117 |
Von TinTran kommt ein neuer Filter für Gimp Sugar_bag.py – Zuckerbeutel. Mit diesem Tool können Schriften, Logos und Auswahlen bearbeitet werden. Im Menü des Filters können vor dem Start des Tools die Farben für "Shadow Color", "Border Color", "Main Color", "Inner Color" und die Stärke des Border eingestellt werden. So kann das Ergebnis schon im Vorfeld an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Alle vom Filter erstellten Layer können natürlich nach der Erstellung weiter bearbeitet werden. Beim Test hat das neue Script keinerlei Probleme oder Fehler verursacht. Unter unserer Testinstallation war die Nutzung fehlerfrei. |
![]() |
Download Sugar_bag.py – Zuckerbeutel von Diego (direkt): |
Download Sugar_bag.py – Zuckerbeutel von Diego (direkt)… |
Support Sugar_bag.py – Zuckerbeutel von Diego: |
Support Sugar_bag.py – Zuckerbeutel von Diego… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn nach dem Download Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch des Filters auftreten, empfehlen wir ihnen den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind nach dem Lesen immer noch Probleme vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte beschreiben sie das Problem und nennen der Namen der betreffenden Datei. Wir versuchen, ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
QUANTIZE Easy QBist – Gimp Filter Bilder, Fotos und Auswahlen können mit diesem Tool abstrahiert werden. Script von Diego Nassetti Script # 118 |
Mit diesem Gimp Filter von Diego Nassetti können Bilder, Fotos und Auswahlen abstrahiert werden. Das zu erzielende Ergebnis wird sehr stark von den verwendeten Texturen beeinflusst. Ein Satz von zwanzig Texturen kann in diesem Artikel geladen werden. Im Menü des Filters muss vor dem Start die Größe des Ergebnissbildes die Anzahl der Texturareas und der Name der Texturen mit angegeben werden. (Die ersten zwei Buchstaben des Texturnamens: QB). Natürlich ist es von Vorteil, weitere Texturen zu erstellen. Wenn euch die Ergebnisse gefallen, am besten im Stil der mitgelieferten Texturen. Hier sollte, damit die Texturen vom Filter verwendet werden können, wie folgt weiter benannt werden: QBs19.jpg, QBs20.jpg, QBs21.jpg, QBs22.png usw. Es können: *.png und *.jpg verwendet werden. Wir haben bei unserem Test, unserer Meinung nach, richtig gute Filterausgaben erreicht. Das Tool hat beim Test keinerlei Fehler oder Probleme verursacht. Aus diesem Grund können wir den Download dieser Datei nur empfehlen. Vielen Dank noch einmal an Diego Nassetti. |
![]() |
Download EasyQBist von Diego (direkt): |
Download EasyQBistvon Diego (direkt)… |
Download Pattern Set 1 EasyQBist von Diego: |
Download Pattern EasyQBist Set 1 von Diego… |
Download Pattern Set 2 EasyQBist von Diego: |
Download Pattern EasyQBist Set 2 von Diego… |
Download Pattern Set 3 EasyQBist von Diego: |
Download Pattern EasyQBist Set 3 von Diego… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn nach dem Download der Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Gimp Filter auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal zu lesen. Sind nach dem Lesen dann immer noch Unklarheiten vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Wir bitten sie, bei einer Anfrage die Fehlerbeschreibung und den Namen der Datei mit anzugeben. Wir helfen ihnen kostenlos und so schnell wie möglich. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
EasyVoronoi Gimp PY-Filter für Bilder, Fotos und Auswahlen. Bitte die mitgelieferten Texturen verwenden. Script # 119 |
Heute habe ich einen neuen kostenlosen Gimp Filter von Diego Nassetti zum Download für Euch. Mit dem Tool können Fotos und Bilder abstrahiert (verfremdet) werden. Die Abstrahierung wir durch das Script mit einer willkürlichen Patternauswahl erstellt. Sie können für die ersten Versuche vier fertige und passende Patternsets downloaden. Bei der Auswahl der Pattern sollten sie ein bisschen experimentieren. Nicht alle Sets auf einmal installieren, sondern die Sets separat testen. Bei der vorgenannten Verfahrensweise werden sie sehr schnell zu dem von ihnen gewünschten Ergebnis kommen. Alle von diesem Filter erstellten Ebenen können natürlich auch nach der Fertigstellung weiter bearbeitet werden. WICHTIG: IM FILTERMENÜ MUSS – IMAGE FLATTEN AUF "NO" GESTELLT WERDEN. Mit dem Tool sparen sie eine Menge Zeit. Ein ähnliches Ergebnis nur mit Gimp erstellt erfordert einen immensen Zeitaufwand. Bei unserem Test hat das PY-Script unter unserer Gimp Installation keinerlei Problem oder Fehler verursacht. Noch einmal vielen Dank für dieses kostenlose Tool an Diego Nassetti. Der Filter bekommt von uns eine Empfehlung zum Download. |
![]() |
Download EasyVoronoi (direkt): |
Download EasyVoronoi (direkt)… |
Support EasyVoronoi von Diego: |
Support EasyVoronoi… |
Download EasyVoronoi Pattern Starter Set I: |
Download EasyVoronoi Starter Set I… |
Download EasyVoronoi Pattern Starter Set II: |
Download EasyVoronoi Starter Set II… |
Download EasyVoronoi Pattern Starter Set III: |
Download EasyVoronoi Starter Set III… |
Download EasyVoronoi Pattern Starter Set IV: |
Download EasyVoronoi Starter Set IV… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Wenn nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Tools auftreten, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Sind danach immer noch Probleme offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage geben sie uns bitte eine Fehlerbeschreibung und den Namen der entsprechenden Datei. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Play with Atmosphere2 Filter für Gimp von Diego Nassetti. Fotos und Bilder können bearbeitet werden. Die Stimmung der Bilder kann angepasst und bearbeitet werden. Script # 120 |
Ich stelle ihnen heute einen neu überarbeiteten kostenlosen Gimp Filter von Diego Nassetti vor. Mit dem PY-Script kann man schnell und auf eine einfache Art und Weisen die Stimmung und die Atmosphäre von Fotos und Bildern den Gegebenheiten und Wünschen anpassen. Den großen Vorteil des Tools sehe ich in der Möglichkeit, vor der eigentlichen Bearbeitung des Bildes eine Montage mit allen vorhandenen Ergebnissen vom Tool anfertigen zu lassen. So kann ich schon im Vorfeld die richtige Atmosphäre auswählen. Alle vom Script erstellten Ergebnisse können über die Layer nach Fertigstellung durch den Filter natürlich weiter bearbeitet werden. Damit das möglich ist, muss im Menü das "Image flatten" auf "NO" gestellt werden. Von den bei unserem Test erzielten Filterausgaben waren wir in allen Fällen sehr angetan. Unter unserer Installation hat das Tool keine Fehler produziert. Für den besprochenen Zweck sprechen wir dem PY-Script eine ganz dicke Empfehlung zum Download aus. |
![]() |
Download PlayWithAtmosphere2: |
Download PlayWithAtmosphere2… |
Support PlayWithAtmosphere2 : |
Support PlayWithAtmosphere2… |
Zubehär Rain Filter: Um den vollen Funktionsumfang des Filters zu nutzen muss dieses Gimp Script auch installiert werden. |
Download Rain Filter für Gimp… |
Zubehör Snow Filter: Um den vollen Funktionsumfang des Filters zu nutzen muss dieses Gimp Script auch installiert werden. |
Download Snow Filter für Gimp… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Sollten nach dem Download der Dateien Probleme bei der Installation oder der Benutzung des PY-Scriptes auftauchen, empfehlen wir als ersten Schritt den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind die Fragen nach dem Lesen immer noch nicht geklärt, können sie uns jederzeit über unsere Kotaktseite erreichen. Bitte beschreiben sie bei einer Anfrage das Problem und geben zusätzlich den Namen der betreffenden Datei an. Wir versuchen, so schnell wie möglich eine Lösung anzubieten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp – Scripts – Filter – Tools – Hilfe – Diego – Nassetti Nassetti – Script-Fu – Python – Plug-ins – Childish – Paint Filter – Scripts – Skript – Bild – Foto – Auswahl – Effect PopOut – Rod – Detmer – Schrift – Logo – TinTran Bismuth – Childish – Intarsio – Pattern – BrumalEffect winterlich – Fractalized – random – Colorization Sugar – Bag – TinTran – Quantize – Easy – QBist Easy – Voronoi – Pattern – Atmosphere – Play |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
- Mettallic Text – Gimp 210 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe