![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.22 |
"water-ripple.scm" Filter für Gimp von Rob Antonishen. Nach dem Photoshop Filter "Water Ripple" Script # 211 |
Der neue Filter von Rob Antonishen wurde nach dem gleichnamigen Photoshop Filter erstellt. Der "Ripple Effekt" des Filters kann auf Fotos, Bilder und Auswahlen angewandt werden. Im umfangreichen Menü kann das Ergebnis sehr schön vor dem Start des Tools an die Wünsche des Benutzers angepasst werden. Nach etwas Übung sind wirklich tolle Ergebnisse möglich. Hier ist die Fantasie des Benutzers gefragt. Unter unserer Gimp Installation hat das Script keine Probleme oder Fehler verursacht. Unsere Tester waren von den beim Test erzielten Ergebnissen sehr angetan. Noch einmal ein dickes Dankeschön an Rob Antonishen. |
![]() |
Download Water Ripple: |
Download Water Ripple… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftretenden Probleme nach dem Lesen behoben. Sind aber immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte geben sie uns bei einer Anfrage den Namen der betreffenden Datei und eine Fehlerbeschreibung. Wir versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
FLASH.SCM – kostenloser Gimp Filter um Flash ähnliche Animationen zu erzeugen. Das Tool wurde von Graechan erstellt. Das Script eigenet sich zur Erstellung von Logos und Werbebannern. Script # 212 |
Sie bekommen einen kleinen und schnellen Filter, mit dem sie bei Schriften und Logos Effekte ähnlich einer Flash Datei erzeugen können. Mit diesem Script können sehenswerte und animierte Logos erstellt werden. Der Filter verfügt über ein umfangreiches Menü, in dem ihre Wünsche zu der neuen Datei schon vor dem Start des Werkzeuges angegeben werden können. Wir waren von den Ergebnisse unseres Testes sehr angetan. Unter unserer Gimp Installation sind bei der Benutzung dieses Tools keine Fehler oder Probleme aufgetreten. Vielen Dank an Graechan für den neuen und kostenlosen Gimp Filter. |
![]() |
Download FLASH.SCM Filter: |
Download FLASH.SCM Filter DIREKT… |
![]() |
![]() |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Filters auftreten, empfehlen wir ihnen als erstes den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Fragen nach dem Lesen beantwortet worden sind. Ist das aber nicht der Fall, können sie uns natürlich jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie uns den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen ihre Fragen, so schnell wie möglich zu beantworten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Eis und Feuer – kostenloser Gimp Filter von Michael Schalla. Schriften, Logos und Auswahlen können dekoriert werden. Script # 213 |
Feuer & Eis – mit diesem kostenlosen Filter von Michael Schalla können Schriften, Logos und Auswahlen mit einem Feuer oder Eis Dekor versehen werden. Die gewünschten Effekte können über das Filtermenü ausgewählt und eingestellt werden. Hier sind sehr viele verschiedene Filterausgaben möglich. Das Script hat unter unserer Gimp Installation problemlos seinen Dienst versehen. Natürlich können alle Ergebnisse über die erstellten Layer weiter bearbeitet und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Michael Schalla für dieses kostenlose Tool! |
![]() |
Download Eis & Feuer – Filter für Gimp: |
Download Eis & Feuer Filter… |
![]() |
Sollten bei der Arbeit mit diesem Filter Probleme oder Fragen auftreten, empfehlen wir ihnen den original Blog Artikel noch einmal aufmerksam zu lesen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten Fragen beim Lesen beantwortet werden. War das aber nicht der Fall und es sind immer noch Fragen offen können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage ist es wichtig, das sie uns den Namen der Datei und ein Problembeschreibung geben. Wir versuchen ihnen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp Filter – Steintexturen & altes Pergament Zwei hilfreiche und kostenlose Filter für Gimp. Erstellung von variablen Steintexturen und Dekoration von Fotos, Bildern und Auswahlen mit einem alten vergilbten Aussehen. Gimp Filter von Kristian Jaerventaus & James Sambrook Script # 214 |
Es geht in diesem Artikel um zwei kostenlose Filter für Gimp. Mit dem ersten Tool werden sie in die Lage versetzt, Texturen mit Steinmauern zu erstellen. Über das Menü dieses Scriptes können die Farben, die Größe der Steine und weitere Parameter vor dem Start des Tools eingestellt werden. Sodass die Textur genau an ihre Wünsche angepasst werden kann. Mit dem zweiten Filter können Bilder, Fotos und Auswahlen mit einem alten und vergilbten Aussehen dekoriert werden. Auch dieses Tool verfügt über ein umfangreiches Menü, in dem das Filter Ergebnis vor dem Start an die eigenen Wünsche angepasst werden kann. Wir haben den Filter in der Hauptsache zur Darstellung alter Landkarten und Schatzkarten verwendet. Beide Tools haben unter unserer Gimp Installation (Version 2.8.22) keinerlei Fehler produziert. Sie bekommen zwei sehr hilfreiche und kostenlose Scripts für den oben beschriebenen Zweck. |
![]() |
Download Textur: Steinmauer und altes Pergament |
Download Textur: Steinmauer und altes Pergament DIREKT… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Gimp Filter Probleme bei der Installation oder der Benutzung dieser Tools bekommen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Erfahrungsgemäß werden die meisten Fragen beim Lesen beantwortet. Sollte das aber nicht der Fall sein, können sie uns natürlich jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Nachfrage sollten sie uns den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
smokin – kostenloser Gimp Filter Logos, Schriften und Auswahlen mit einem mystischen Touch versehen. Filter von Graechan. Script # 215 |
Sie wollen Bildern, Logos oder Auswahlen mit einem mystischen Touch versehen? Das können sie mit diesem Script von Graechan schnell und unkompliziert erledigen. Logos, Schriften und Auswahlen können mit diesem Tool bearbeitet werden. Alle mit dem Filter erstellten Ergebnisse können über die Ebenen weiter bearbeitet werden. Dazu muss im Menü "Keep the Layers" aktiviert werden. Im umfangreichen Menü des Filters können die zu erwartenden Ergebnisse im Vorfeld sehr gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Für dieses kostenlose Gimp Tool sollten sie ein wenig Zeit zur Eingewöhnung reservieren. Das wird ihnen mit Sicherheit bei den erzielten Ergebnissen zugutekommen. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter keinerlei Fehler verursacht. Wir können das Tool zum Gebrauch unter Gimp empfehlen. Vielen Dank noch einmal an den Coder Graechan. |
![]() |
Download "SMOKIN-SCHRIFT-ALPHA-AUSWAHLEN": |
Download SMOKIN-SCHRIFT-ALPHA-AUSWAHLEN… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß sind die meisten auftretenden Fragen nach dem Lesen beantwortet. Sollte das einmal nicht der Fall sein, können sie uns natürlich jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie uns den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen das Problem, so schnell wie möglich zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"fireworks_2_8.scm" kostenloser Gimp Filter um Texturen und Pattern mit einem konfigurierbaren Feuerwer zu dekorieren. Script # 216 |
"Fireworks.scm" ein kostenloses Gimp Script um Pattern und Texturen mit einem Feuerwerk zu dekorieren. Über das Menü können die Ergebnisse sehr schön an die eigenen Wünsche angepasst werden. Eine Nachbearbeitung der Filter Ergebnisse ist jederzeit über die erstellten Layer möglich. Unter unserer Gimp Installation hat das Tool keine Fehler oder sonstigen Probleme produziert. Sie bekommen einen kleinen schnellen Filter, der für den o.g. Zweck sehr zu empfehlen ist. |
![]() |
Download Feuerwerk – Gimp Filter: |
Download Feuerwerk – Gimp Filter… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Tool bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" zu lesen. Erfahrungsgemäß werden die meisten auftretenden Fragen durch das Lesen beantwortet. Sollte das aber nicht der Fall gewesen sein, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Anfrage sollten sie uns den Namen der Datei und eine Fehlerbeschreibung zukommen lassen. Wir versuchen immer, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
"FOLLOW-PATH4.PY" kostenloses Path Werkzeug von Arakne für Gimp. Pinsel (Auswahlen) können auf einem Pfad verteilt werden. Es sind viele Filterausgebe Möglichkeiten vorhanden. (Größe, Sichtbarkeit, Hue, Saturation, Rotation und Blur können im Menü spezifiziert werden.) Script # 217 |
Von Arakne wird uns ein neues kostenloses Werkzeug für Gimp zur Verfügung gestellt. Mit diesem Tool können Auswahlen (Pinsel) auf einem davor definierten Path verteilt werden. Die Ausgabe kann über das sehr umfangreiche Filtermenü einfach gesteuert und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Möglichkeiten der Ausgabe: Größe: 0-100, Sichtbarkeit, Rotation, Hue, Saturation und Blur können angepasst werden. Alle Ergebnisse können nach der Fertigstellung durch den Filter über die Ebenen weiter bearbeitet und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Unsere Tester waren von den Möglichkeiten dieses Filters ausnahmslos begeistert. Unter unserer Gimp Installation hat das Script keinerlei Probleme oder Fehler verursacht. Ein dickes Dankeschön an "Arakne" für diesen tollen und kostenlosen Filter. Von uns bekommt das Script eine Empfehlung zum Download. |
![]() |
Download FollowPath direkt: |
Download FollowPath Version 4 direkt… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieses Filters Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten auftretenden Fragen beim Lesen beantwortet werden. Sind danach aber immer noch Probleme vorhanden, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Sie sollten uns dann den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung übermitteln. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Plaid Texturen selber erstellen. Lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf. Kostenloser Filter für Gimp. Script # 218 |
Erstellen sie ihre benötigten Plaid Texturen selber und lassen sich von den Möglichkeiten dieses Tools inspirieren. Die Größe der zu erstellenden Textur und die gewünschten Farben können im Menü vor dem Start ausgewählt werden. Alle erstellten Ergebnisse können natürlich nach der Fertigstellung weiter bearbeitet werden. |
![]() |
Download plaid.py – Zum Erstellen von Plaid Texturen: |
Download plaid.py… |
![]() |
Wenn sie nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Arbeit mit diesem Filter bekommen, empfehlen wir ihnen zuerst den original Blog Artikel noch einmal aufmerksam zu lesen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, das die meisten auftretenden Fragen beim Lesen beantwortet werde. War das aber nicht der Fall, können sie uns jederzeit über unsere Kotaktseite erreichen. Bei einer Anfrage geben sie uns bitte den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung. Wir werden versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Unicode to Shape – kostenloser Gimp Filter. Mit diesem Tool können 105 verschiedene Formen und Pfade schnell und problemlos angefertigt werden. Alle Ergebnisse können nach der Fertigstellung weiter bearbeitet werden. Script # 219 |
Unicode zu formen – kostenloser Gimp Filter von "MareroQ". Mit diesem tollen Filter können schnell und problemlos 105 Formen und Pfade erstellt werden. Die gewünschten Farben und die Größe, der Objekt kann, vor dem Start des Filters über das umfangreiche Menü ausgewählt werden. Alle griechischen und lateinischen Buchstaben können als Pfad angefertigt werden. Das ist sicher für die Anfertigung eigener Schriften von großem Vorteil. Der größte Teil der eventuell benötigten Formen sollte mit diesem Tool darstellbar sein. Der Filter arbeitet sehr schnell so können sie, im Gegensatz zur Erstellung nur mit Bordmitteln eine Menge Zeit sparen. Alle mit dem Filter erstellten Ergebnisse können über die Layer weiter bearbeitet und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Unter unserer Gimp Installation hat der Filter keine Probleme oder Fehler produziert. Abschließend geht noch ein dickes Dankeschön an "MareroQ" für dieses tolle und hilfreiche Tool. |
![]() |
Unicode to Shape – PY-Filter für Gimp: |
Download Unicode zu Formen und Pfaden PY-Filter für Gimp… |
![]() |
![]() |
![]() |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Arbeit oder der Installation dieses Filters auftauchen, empfehlen wir ihnen den Blog Artikel unter "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Unsere Erfahrung zeigt, das die meisten Fragen nach dem Lesen des Artikels beantwortet wurden. War das aber wider Erwarten nicht der Fall, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bei einer Nachfrage sollten sie uns den Namen der betreffenden Datei und eine Problembeschreibung zukommen lassen. Wir werden versuchen, die Frage so schnell wie möglich zu beantworten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Signs of Zodiac – Sternzeichen Script # 220 |
Sternzeichen – hier handelt es sich um ein kleines, den Rechner nicht belastendes Script für Gimp. Mit diesem Tool können sie die Symbole für alle Sternzeichen in guter Qualität erstellen. Natürlich können alle Ergebnisse nach der Fertigstellung weiter bearbeitet und an ihre Wünsche angepasst werden. |
![]() |
Download Sternzeichen – Signs of Zodiac – Filter für Gimp: |
Download Sternzeichen – Signs of Zodiac… |
01. Januar bis 20. Januar: Sternzeichen Steinbock 21. Januar bis 19. Februar: Sternzeichen Wassermann 20. Februar bis 20. März: Sternzeichen Fische 21. März bis 20. April: Sternzeichen Widder 21. April bis 20. Mai: Sternzeichen Stier 21. Mai bis 21. Juni: Sternzeichen Zwillinge 22. Juni bis 22. Juli: Sternzeichen Krebs 23. Juli bis 23. August: Sternzeichen Löwe 24. August bis 23. September: Sternzeichen Jungfrau 24. September bis 23. Oktober: Sternzeichen Waage 24. Oktober bis 22. November: Sternzeichen Skorpion 23. November bis 21. Dezember: Sternzeichen Schütze 22. Dezember bis 31. Dezember: Sternzeichen Steinbock |
![]() |
![]() |
Sollten nach dem Download dieser Datei Probleme bei der Installation oder der Benutzung auftreten, empfehlen wir ihnen den original Artikel unter der Kategorie Gimp Filter noch einmal aufmerksam durchzulesen. Erfahrungsgemäß werden ein Großteil der Fragen durch das Lesen beantwortet. Natürlich können sie uns auch jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Rob – Water – Ripple – SCM – Auswahl – Bild |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe