![]() |
![]() |
Für Gimp sind unzählige Helferlein zu haben, kleine praktische Tools die die Arbeit vereinfachen und natürlich auch aufwendige *.scm Dateien. Wir stellen Euch hier die Wichtigsten vor und erklären Euch wie ihr damit zu arbeiten habt. |
Alle Scripte und Plug-ins werden unter der folgenden Installation getestet: WIN 7 64 Bit Gimp 2.8.20 |
Dem aktiven Pfad mit einem Pinsel perspektivisch folgen. Das PY-Script wurde von TinTran in 2014 programmiert. Script #061 |
Mit diesem Tool könnt ihr dem aktiven Pfad mit einer Pinsel Auswahl Folgen. Dem Pfad wird dann noch eine Perspektive hinzugefügt. Das Script wurde in 2014 von TinTran programmiert. Durch das Script-Menü könnt ihr die Ausgabe sehr schön an eure Bedürfnisse anpassen. Unter unserer Installation hat das Gimp-Script gearbeitet, ohne Fehler zu produzieren. Bitte nicht vergessen, wenn ihr zum Beispiel einer Schrift folgen wollt, dann zuerst: Auswahl aus Alpha Kanal dann unter Gimp/Auswahl/Auswahl nach Pfad. |
![]() |
Download – Folge Path Perspektive: |
Download – Folge Path perspektivisch… |
Support – Folge Path Perspektive: |
Support – Folge Path perspektivisch… |
Wenn nach dem Download der Datei noch Fragen oder Probleme bei der Benutzung des Tools auftauchen, solltet ihr euch den original Blog-Artikel noch einmal durchlesen. Sind danach immer noch Unklarheiten vorhanden, stellt ihr einfach eine Anfrage über unsere Kontaktseite. Wir antworten schnell und zuverlässig. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Ein PY-Script für Gimp um Auswahlen, Schriften und Logos mit einem Pinsel perspektivisch zu füllen. Jede Art von Auswahl, Schriften und Logos perspektivisch füllen. Script #062 |
Auswahl mit einem Pinsel perspektivisch füllen. Es handelt sich um ein Script von TinTran. Sie können damit Auswahlen aller Art, Schriften und Logos mit einem Pinsel füllen. Die Größe der Perspektive ist einstellbar. Das Script hat ein gutes Menü und ist auf die meisten Anforderungen hin sehr gut im Vorfeld anzupassen. Eine ähnliche Arbeit mit den Gimp Bordmitteln durchzuführen dauert Stunden. Bei unserem Test hat das Tool keine Fehler verursacht. Aus diesem Grund können wir an dieser Stelle auch eine uneingeschränkte Download Empfehlung aussprechen. |
![]() |
Download Auswahl perspektivisch füllen: |
Download Auswahl perspektivisch fuellen… |
Support Auswahl perspektivisch füllen: |
Support Auswahl perspektivisch fuellen… |
Sollten nach dem Download Probleme mit der Installation oder der Benutzung des Tools auftauchen, empfehle ich euch den Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal durchzulesen. Danach sind immer noch Unklarheiten vorhanden, kein Problem. Teilt uns einfach eure Fragen über unsere Kontaktseite mit. Wir antworten so schnell wie möglich. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Von Graechan kommt ein neues Script für Gimp "Psychedelic.scm". Mit diesem Tool können Schriften, Logos und Auswahlen bearbeitet werden. Im Download ist die Version 0.03 Script #063 |
Das neue Gimp-Script von Graechan hat den Namen "Psychedelic.scm". Hier ist der Name des Tools Programm, die Ausgabe hat einen psychedelischen Touch. Es können Logos, Schriften und Auswahlen bearbeitet werden. Vor dem Start des Scriptes solltet ihr euch das entsprechende Menü genau ansehen. Hier ist die Ausgabe schon sehr stark zu beeinflussen. Wenn ihr das Ergebnis weiterbearbeiten wollt, muss "Keep the Layers" aktiviert sein. Sonst werden alle, bis auf einen gelöscht. Wir waren von der Qualität der Ergebnisse begeistert. Das Tool hat unter unserer Gimp Installation keine Fehler produziert und bekommt daher auch eine Empfehlung zum Download. Viele Dank an Graechan für das tolle Script. |
![]() |
Download – Psychedelic.scm Gimp Script von Graechan DIREKT: |
Download Psychedelic.scm von Graechan DIREKT… |
Support: Psychedelic.scm von Graechan |
Support Psychedelic.scm von Graechan… |
Sollten nach dem Download bei der Installation oder dem Gebrauch des Scriptes Probleme auftauchen, empfehlen wir immer zuerst den original Blog Artikel noch einmal aufmerksam durchzulesen. Hat das nichts geholfen, dann schreibt uns auf der Kontaktseite ein Email. Bitte das Problem kurz beschreiben und den Namen der Datei angeben. Wir versuchen dann so schnell wie möglich, eine Lösung anzubieten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp PY-Filter BA Novella von Brian Andersen. Verändern sie Fotos, Bilder und Auswahlen. Mit diesem Filter sind richtig tolle Ergebnisse möglich. Script #064 |
Von Brian Andersen kommt der neue Gimp Filter "BA Novella". Für die Arbeit mit diesem PY-Script muss G'Mic in der Version 1.79 oder 2.00 installiert sein. Wir waren bei unserem Test von den Ergebnissen und der Qualität begeistert. Sie können Bilder, Fotos und Auswahlen bearbeiten. Das Tool verfügt über ein sehr umfangreiches Menü, sodass das Ergebnis im Vorfeld schon stark eingegrenzt werden kann. Hier sollten sie sich nach der Installation aber erst mal ein wenig mit diesem Script beschäftigen. Alle Ausgaben können natürlich später in Gimp weiter bearbeitet werden. Mit diesem Filter sind bei der Dekoration von Bildern und Fotos tolle Ergebnisse zu erzielen. Vielen Dank noch einmal an Brian Anderson. Das Tool bekommt von uns eine Empfehlung zum Download. Fehler sind bei unserem Test unter unserer Installation nicht aufgetreten. |
![]() |
Download BA Novella von Brian Andersen DIREKT: |
Download BA Novella von Brian Andersen DIREKT… |
Support – BA Novella: |
Support BA Novella von Brian Andersen… |
Sollten sie nach dem Download dieses Filters Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch bekommen, raten wir ihnen zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind danach immer noch Probleme vorhanden, teilen sie uns das Problem über unsere Kontaktseite mit. Eine Beschreibung ihrer Fragen und der Name des betreffenden Filters sind für uns für die Bearbeitung sehr hilfreich. Wir bemühen uns, ihnen umgehend eine Lösung anzubieten. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
BA Edgey V1 von Brian Anderson, Gimp Script um Bilder, Fotos und Auswahlen zu verfremden / bearbeiten. Alle Ergebnisse sind nach der Fertigstellung weiter zu bearbeiten. Script #065 |
Mit diesem Gimp Filter könnt ihr Fotos, Bilder und Auswahlen bearbeiten bzw. verfremden. Das Script verfügt über ein umfangreiches Menü, sodass man die Ausgabe schon im Vorfeld sehr schön an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Voraussetzung für die einwandfreie Funktion des Filters ist die zusätzliche Installation des Filters "iccii-convolution-presets.scm". Der FX-Foundry Download beinhaltet ein ganzes Filtersortiment, es braucht aber nur das o.g. Gimp Script installiert zu werden. Im Menü sind die stärke der Veränderung und der Pixelversatz genau einzustellen. Bei einer eventuellen Weiterbearbeitung des Ergebnisses reicht manchmal schon nur das Verschieben eines Layers, um ein ganz anderes Ergebnis zu bekommen. Das Script hat während des Testes unter unserer Installation keine Fehler verursacht. Mit den erzielten Ergebnissen waren wir mehr als zufrieden, sodass wir hier eine Download-Empfehlung vergeben können. Eine Weiterbearbeitung der Ausgabe des Filters (Layer) ist ohne Einschränkungen möglich. |
![]() |
Download-FX-Foundry: Die Datei "iccii-convolution-presets.scm" aus dem Download muss mit Installiert werden. Es ist nicht nötig alle Dateien aus dem Download zu installieren. |
Download FX Foundry… |
Download BA Edgey Version1 von Brian Anderson: |
Download BA Edgey Version1 von Brian Anderson… |
Support BA Edgey Version1 von Brian Anderson: |
Support BA Edgey Version1 von Brian Anderson… |
Sollten sie nach dem Download dieses Filters Probleme bei der Installation oder der Benutzung des PY-Scriptes bekommen, empfehle ich ihnen zuerst den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sind danach immer noch Unklarheiten vorhanden, teilen sie uns ihr Problem über unsere Kontaktseite mit. Eine Beschreibung der Frage und die Angabe des Dateinamens helfen uns dabei, das Problem schnell zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Blink Text von GnuTux ein Gimp Filter um Animationen für Schriften, Logos und Auswahlen zu erstellen. Im Download sind die nötigen Dateien (Pattern) enthalten. Script #066 |
Ich habe heute ein neues Animationsscript von GnuTux. Mit diesem Filter könnt ihr Logos, Schriften und Auswahlen blinken lassen. Das Tool verfügt über ein Menü, in dem alle wichtigen Parameter eingestellt werden können. So kann das Ergebnis im Vorfeld schon eingegrenzt werden. Nach Fertigstellung der Animation muss der untere (original) Layer gelöscht werden. Ohne Löschung blinkt das gesamte Bild. Mit diesem Gimp Script sind wirklich sehenswerte Ergebnisse möglich. Beim Test hat der Filter keine Fehler verursacht. Ein Tool für alle, die mal auf die Schnelle eine Animation erstellen wollen. |
![]() |
Download Blink Text Logo Version II von GnuTux: |
Download Blink Text Logo Filter von GnuTux… |
Support Blink Text Logo Filter von GnuTux: |
Support Blink Text Logo Filter von GnuTux… |
Sollten nach dem Download bei der Installation oder dem Gebrauch des Filters Probleme auftreten, empfehlen wir den original Blog-Artikel aus der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Wenn danach immer noch Fragen unbeantwortet sind, stellt eine Anfrage über unsere Kontaktseite. Bitte den Fehler beschreiben und den Namen der Datei anfügen. Wir werden ihnen so schnell wie möglich helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Flamboyance V5a (Extravaganz) ein Gimp Script von Brian Anderson. Bildbearbeitungen für Fotos, Bilder und Auswahlen im gewundenen (Extravaganten) Stil. Script #067 |
Mit diesem neuen Filter für Gimp habt ihr die Möglichkeit Bilder, Fotos und Auswahlen zu bearbeiten. Ihr könnt nach etwas Übung sehr schöne und extravagante Ergebnisse erzielen. Die zu erwartende Script-Ausgabe ist durch das Menü sehr schön schon im Vorfeld zu beeinflussen. Bei unserem Test waren wir von unseren Ergebnissen begeistert. Die Ausgaben ähneln dem von Lylejk propagierten gewundenem Stil. Es sind aber wesentlich mehr Möglichkeiten der Beeinflussung vorhanden. Ein auch nur ähnliches Ergebnis nur mit den Möglichkeiten von Gimp zu erzeugen dauert sehr lange und ist natürlich auch mit viel Arbeit verbunden. Mit diesem Tool gelingt das aber in ein paar Sekunden. Ich kann allen die sich damit beschäftigen Bilder und Fotos zu bearbeiten, diesen Filter nur empfehlen. Das Tool hat beim Test unter unserer Installation keinerlei Probleme bereitet. |
![]() |
Download Flamboyance Version 5a von Brian Anderson: |
Download Flamboyance Version 5a… |
Download Flamboyance Version 5A von Brian Anderson: DIREKT: |
Download Flamboyance Version 5a DIREKT… |
Support Flamboyance Version 5A von Brian Anderson: |
Support Flamboyance Version 5a… |
Sollten nach dem Download des Tools Probleme bei der Installation oder der Benutzung des Scriptes auftreten, empfehle ich euch den original Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Wenn danach immer noch Unklarheiten bestehen, senden sie uns ein Email über unsere Kontaktseite. Eine Beschreibung des Fehlers und der Name der Datei sind ein Vorteil. Wir bemühen uns, den Fehler so schnell wie möglich zu beseitigen |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Foto als Neagtiv Film mit perforations Löchern. Mit Ausdruck des verwendeten Films und der Kamera. Datei: Photo with Sprocketholes (Kettenradlöcher) – slide-with-sprockets.scm Autoren: Spencer Kimball and Peter Mattis Script #068 |
Mit diesem Gimp Filter kann man Bilder und Fotos so aussehen lassen als wären sie auf einem Negativ Film. Der Name des Films, die Empfindlichkeit, der Beginn der Zählung und weiteres kann im Filter-Menü vor dem Start bestimmt werden. So sind natürlich weniger Nachbearbeitungen nötig. Trotzdem kann das Ergebnis natürlich auch weiter bearbeitet werden. Durch die Möglichkeit bei der Nummerierung einen Wert anzugeben, können bei gleicher Größe natürlich auch mehr Bilder zusammengefügt werden. Mit diesem Tool könnt ihr euren Foto Sammlungen ein extravagantes Aussehen verleihen. Das SCM-Script hat beim Test keinerlei Fehler verursacht. |
![]() |
Download Foto with Sprocket Holes: |
Download Foto with Sprocket Holes… |
Sollten nach dem Download der Datei Probleme bei der Installation oder dem Gebrauch des Filters auftreten, bitte ich sie den Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind danach immer noch Fragen offen, können sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen. Bitte beschreiben sie ihr Problem und geben dazu noch den Namen der betreffenden Datei an. Wir versuchen ihnen, so schnell wie möglich zu helfen. Das Tool ist von den Autoren Spencer Kimball und Peter Mattis programmiert worden. Dafür noch mal ein dickes "DANKESCHÖN". |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Pattern mit einem Kreuzwortraetsel erstellen SCM Filter von Spencer Kimball and Peter Mattis. Dateiname: crossword-grid.scm Die Erstellung eines funktionsfähigem Kreuzworträtses ist auch problemlos möglich. Script #069 |
Mit diesem Gimp Filter können sie Pattern mit einem Kreuzworträtsel ähnlichen Aussehen erstellen. Mit den erstellten Ausgaben lassen sich sehr schöne Dekorationen für Schriften, Logos und Auswahlen erstellen. Über das Script-Menü habt ihr sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, sodass die Ergebnisse im Vorfeld an eure Wünsche angepasst werden können. Obwohl der Filter schon eine ganze Anzahl von Jahren auf dem Buckel hat, funktioniert das Tool ohne Fehler zu produzieren. Die Erstellung eines korrekten Kreuzworträtsels ist natürlich auch möglich. |
![]() |
Download crossword-grid_0.zip |
Download crossword-grid_0.zip… |
Download crossword-grid_0.zip DIREKT |
Download crossword-grid_0.zip DIREKT… |
Wenn ihr nach dem Download des Scriptes Problem bei der Installation oder dem Gebrauch bekommt, empfehle ich euch zuerst den original Blog Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam durchzulesen. Sollte das aber den Fehler nicht eliminieren, meldet euch über unsere Kontaktseite. Bitte bei der Anfrage den Fehler beschreiben und den Namen der Datei angeben. Wir versuchen, so schnell wie möglich zu helfen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Label Arrows from Path Gimp PY-Filter um Beschreibungen, Betriebsanleitungen und Ähnliches zu erstellen. Das Tool wurde von TinTran programmiert. Zuerst werden die benötigten Pfade erstellt, dann das Script aufgerufen die nötigen Einstellungen gemacht und das Tool gestartet. Script #070 |
Mit diesem Gimp Filter können sie eine durchgehende Nummerierung mit Hinweispfeilen erstellen. Über das Menü sind der Text und die Pfeile im Voraus zu beeinflussen. (Farbe, Größe, Winkel und vieles mehr.) Natürlich sind die erstellten Ergebnisse weiter zu bearbeiten, um das Aussehen zu verändern. Die Pfade für die Nummerierungen sind zusammen zu erstellen, sonst kann nicht durchgehend nummeriert werden. Ein sehr praktischer Filter, wenn ihr in einem Bild, Betriebsanleitung oder Ähnlichem auf etwas Besonderes aufmerksam machen wollt. Die erzielten Ergebnisse haben uns überzeugt. Beim Test dieses Scriptes sind unter unserer Installation keine Fehler aufgetreten. |
![]() |
Download label_arrows_from_path.zip von TinTran: |
Download Label Arrows from Path… |
Support Label Arrows von TinTran: |
Support Label Arrows from Path… |
Sollten bei ihnen nach dem Download der Datei, bei der Installation oder der Arbeit mit dem Filter Probleme auftauchen, empfehlen wir zuerst den Blog-Artikel unter der Kategorie "Gimp Scripts" noch einmal aufmerksam zu lesen. Sind danach immer noch Fragen offen, erreichen sie uns über unsere Kontaktseite. Bitte geben sie uns eine kurze Beschreibung des Fehlers und den Namen der Datei. Wir versuchen, so schnell wie möglich das Problem zu lösen. |
gimpchat.de Kontaktseite… |
Gimp – Scripts – Filter – Tools – Bilder – Fotos – Script-Fu Pinsel – Perspektive – Path – PY – Python – TinTran Support – Perspektivisch – Auswahl – Filter – Plug-ins Psychedelic.scm – Graechan – Brian Andersen BA Novella – BA Edgey V1 – Emboss – Blink Text Flamboyance – Extravaganz – Sprocketholes – Perforation crossword – Grid – Patterns – Label Arrows – Path |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe