JoinedUp (Version 2.08) Gimp Filter von Skinnyhouse Der eigegebene Text wir an Pfaden ausgerichtet. Angepasste Schriftarten sind im Download enthalten |
![]() |
Verbundener Text mit einer benutzerdefinierten Unicode-Schrift. Es wird dem Benutzer ermöglicht, Entscheidungen aus einer Reihe von gemeinsamen Buchstaben Variationen zu wählen. Mit der neuesten Version dieses PY-Scriptes sind tolle Textvariationen möglich. Der eingegebene Text wird auf dem aktuellen Pfad als nicht Textebene platziert. Sollte kein Pfad vorhanden sein wir der Text als editierbare Textebene dargestellt. Die neue Version des Scriptes hat ein sehr großes und umfangreiches Menü, so kann das gewünschte Ergebnis schon vor dem Start des Filters sehr schön an die eigenen Wünsche angepasst werden. Wegen der Größe des Menüs muss der Gimp Fehler in der Datei "gimpfu.py" korrigiert werden. Den entsprechenden Download finden sie unterhalb. Die Anweisung zur Installation dieser Datei ist ebenfalls vorhanden. Hier hat der Ersteller "Skinnyhouse" sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, um dem Benutzer richtig gute Filterausgaben zu ermöglichen. Die Texteingabe im Filtermenü ist mehrzeilig, sie wird vom Filter aber in eine einzeilige Ausgabe umgewandelt. Die gewünschte Textgröße kann genau spezifiziert werden. Änderungen auf gekrümmten Pfaden werden soweit wie möglich kompensiert. Sie sollten sich unsere Testergebnisse ansehen so können sie am besten erkennen, was mit diesem kostenlosen Gimp Tool möglich ist. Unsere Tester waren von den beim Test erzielten Ergebnissen ausnahmslos begeistert. Der Filter hat unter unserer Testinstallation keinerlei Probleme oder Fehler verursacht. Um wirklich perfekt mit dem Tool arbeiten zu können, ist es aber zwingend erforderlich etwas Zeit zu investieren, um sich mit dem Tool vertraut zu machen. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei "skinnyhouse" für das kostenlose PY-Script bedanken. |
Skinnyhouse über das Menü seines neuen Gimp Filters: |
Der Filter platziert nun den Text auf den aktuellen Pfad als Nicht-Text-Ebene. Wo kein Pfad vorhanden ist, wird der Text als editierbare Textschicht dargestellt. Mehrzeiliger Texteingabe: Obwohl es sich um eine mehrzeilige Box handelt, wird der Text durch den Filter in eine Zeile umgewandelt. Manchmal ist es einfacher, den Text zu sehen, wenn er in Abschnitte aufgeteilt ist. Textgröße Schrittänderung: Dies kann positiv oder negativ sein, um die Schriftgröße zu erhöhen oder zu verringern, wenn der Text der Zeile des Pfades folgt. Auf Null gesetzt, wird es sich genauso verhalten wie Gimps eigene 'Text along path' Option. Größe ändern mit Leerzeichen: Eine Option, um die Schrittgröße nach jedem Leerzeichen zu ändern; Im Gegensatz zur Standardoption, um die Schrittweite nach jedem Zeichen zu ändern. Kompensieren von Änderungen auf gekrümmten Pfaden: Diese Option versucht, die zusammengefügten Zeichen so nah wie möglich zu halten (offensichtlich gibt es Grenzen, da je größer die Kurven entlang des Pfades, desto größer die Verformung entlang des Weges). Kompensationsmultiplikator: Funktioniert mit der obigen Option, um die Kompensationswirkung zu erhöhen – höhere Mengen für stärkere Kurven in Pfaden verwenden. Stellen Sie den Abstand zwischen den Zeichen ein: Diese Option erhöht oder verringert eine gleich große Abstandseinstellung zwischen den Zeichen, im Gegensatz zu einer proportionalen Einstellung. Ebenen beibehalten: Option, um die einzelnen vom Filter erstellten Ebenen zu behalten. Pfade beibehalten: Option, um die einzelnen vom Pfad erzeugten Zeichenpfade zu behalten. |
Änderungen zu vorherigen Versionen: |
Es besteht keine Möglichkeit mehr, die Position des Textes innerhalb des Bildes einzustellen, da dies nicht mehr sinnvoll ist. Der Filter verwendet Teile vom Code aus Ofnuts 'Text entlang Pfad' und Trandoductins 'Custom Schriftart auf Pfad'. Ohne ihren Code wäre ich nicht in der Lage gewesen, diesen Filter zu versuchen. Ich bedanke mich für ihre Arbeit. Ich habe zwei der Schriften nach der Entdeckung kleinerer Diskrepanzen in den Beitrittsligaturen für ein oder zwei Zeichen aktualisiert und ich habe alle notwendigen Schriften in der Zip-Datei zur Vollständigkeit enthalten. Die folgenden Beispielbilder haben keine zusätzlichen Filter angewendet. Der verwendete Weg war eine 5-Spulen-Spirale, die mit Arakne's Path Shape Creator-Filter hergestellt wurde. Bild von Wikipedia Commons – Worte von Lennon und McCartney. |
UNSERE TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.22 |
Download JoinedUp direkt (Version 2.11) |
Download JoinedUp direkt (Version 2.11)… |
Support JoinedUp (Version 2.11) |
Support JoinedUp (Version 2.11)… |
Zubehör – Python muss installiert sein. (Download unterhalb) |
Download Python für Gimp… |
Gimp Menüfehler Python Scrolling Interface Korektur: |
Korektur für den Menüfehler (Python Scrolling Interface)… |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dateien: JoinedUpVersion207.zip Zubehör: SquareBeadsFont.zip Gimp Menüfehler Python Scrolling Interface Korektur: corrected-gimpfu.py.zip |
Inhalt: Fonts: ItalicBlackVariations.ttf ItalicBoldVariations.ttf ItalicVariations.ttf JoinerVariations-v4.ttf Filter: TextFX-JoinedUp-Text-v207.py Zubehör: SquareBeads.ttf Menüfehler Korektur (Python Scrolling Interface): gimpfu.py |
Installation alle PY-Dateien( auch "gimpfu.py"): C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\PY Scripte Installation alle Fonts: C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\Fonts |
Wo finde ich den Filter? Gimp/Filters/Text FX/Joined-up Text… |
Unterhalb finden sie moch einige Ergebnmisse die beim Test entstanden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vielen Dank für ihr Interesse an diesem Gimp Filter von "skinnyhouse" und ihren Besuch auf unserer Webseite. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Arbeit mit diesem Tool. Über einen Wiederbesuch würden wir uns sehr freuen. |
Ein Lieblinsbild von mir findet ihr unterhalb. (Serie: Fotos mit Gimp bearbeitet) |
![]() |
Das Foto wurde mit dem Gimp Filter "DIEGO_ANCILLARY_FunnyCurves.py" von Diego Nassetti bearbeitet. |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe