PointillismEffect Gimp PY-Script "Verfremdung" Der Effekt kann auf Fotos, Bilder und Auswahlen angewandt werden. Autor: Diego Nassetti |
![]() |
Der Pointillismus Effekt kann auf Bilder, Fotos, Schriften und Auswahlen angewendet werden. Er eignet sich zum Erstellen toller Dekorationen. Alle Ebenen werden nach der Fertigstellung angezeigt. (Im Menü muss Flatten auf "NO" stehen) Die Layer können nach der Erstellung natürlich weiter bearbeitet werden. Mit etwas Fantasie könnt ihr so richtig gute Ergebnisse erzielen. Am Anfang solltet ihr euch ein wenig Zeit für dieses tolle Script von Diego nehmen. Wir waren beim Test mit unseren Ergebnissen mehr als zufrieden. Das Tool hat beim Test unter unserer Installation keine Fehler oder Probleme verursacht. Alle Gimp Liebhabern, die sich mit dem Erstellen von Dekorationen beschäftigen, kann ich den Download nur empfehlen. Der Filter verfügt über ein gutes Menü, hier könnt ihr die gewünschten Ausgaben im Vorfeld schon sehr gut eingrenzen. |
TESTINSTALLATION: Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.20 |
Beschreibung: |
Gimp Filter, die Erstellung wird auf einem "NEUEN BILD" implementiert. (Die Dimension des Bildes ist eine Benutzeroption) Ausgehend von einem RGB * Eingabebild / ziehbar Es wird eine duplizierte Schicht umgewandelt, die jeden Pixel durch einen zufälligen farbigen Pixel ersetzt. Mit mehr oder weniger der gleichen durchschnittlichen Helligkeit des ursprünglichen entsättigten (durchschnittlichen) Bildes. |
Arbeit des Filters: |
1. Berechnen der neuen Bildbreite und Höhenskala für die Ausgabe (Benutzerwahl für Abmessungen) 2. Kontextwerte speichern und einrichten 3. Erstellen des neuen Bildes, Bildmaße werden entsprechend skaliert. 4. Erstellen der BG-Schicht für das neue Bild, die eingegebene Schicht wird kopiert und skaliert 5. Alphakanal zu der Schicht hinzufügen. 6. Erstellen einer neuen Ebene (Dup des BG) für zufällige Pixel 7. Verwandeln diesee Ebene mit einer zusätzlichen Funktion. 8. Erstellen einer Kopie und anwenden eines Gimpressionisten-Effekts. (Benutzerwahl) 9. BG nach oben verschieben. 10.Softlight anwenden. 11. dup aber invertieren YUV 12. Sichtbare Ebene oben, desaturiert, Bildschirm 13. Flatten wenn im Menü angefordert. |
Zubehör: |
Presets invert-YUV.scm (Gimp) Gimpressionist |
Dateien: DIEGO_ARTISTIC_PointillismEffect3.7z invert-YUV.7z Presets.7z |
Inhalt: DIEGO_ARTISTIC_PointillismEffect3.py invert-YUV.scm FeathersSmall Paint 1 Paint 2 |
Installation: Datei – DIEGO_ARTISTIC_PointillismEffect3.py C:\Programme\Gimp 2\lib\gimp\2.0\plug-ins Dateien aus dem Ordner "Presets" C:\Programme\Gimp 2\share\gimpressionist\Presets\ invert-YUV.scm C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\scripts |
Wo finde ich das Script? Gimp/Diego/Artistic/PointillismEffect3 |
![]() |
![]() |
Download Pointillismus Effect ZubehörInvert-YUV : |
Download Ivert YUV… |
Download Presets: |
Download Presets… |
Download Pointillismus Effect: |
Download Pointillismus Effect… |
Support Pointillismus Effect: |
Support Pontillismus Effect… |
Unterhalb findet ihr einige bei unserem Test entstandene Bilder: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vielen Dank für ihren Besuch auf unserer Webseite. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit mit diesem neuen Gimp Filter. Wir freuen uns auf ihren nächsten Besuch auf unserer Webseite. |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe