Simpel Path Shapes Gimp Plug-in von MareroQ Erstellung von Formen leicht gemacht. |
![]() |
Alle Scripte und Plug-ins sind unter folgender Installation getestet worden: WIN 7 64 BIT – Gimp Version 2.8.16 |
Ein neues Script um einfache Formen schnell und einfach zu erstellen. Die Formen können umrandet und/oder mit Inhalt (Pattern/Farbe) dekoriert werden. Über die Auswahl des Pfades ist natürlich jede andere Weiterbearbeitung auch möglich.Normalerweise kann man in Gimp solche Formen mit Pfad-Tools erstellen, was in der Regel ziemlich kompliziert ist. Dieses Script ist so programmiert worden das auch Anfänger problemlos Formen erstellen können. Das Tool ist von MareroQ in 2016 programmiert worden. Von der Webseite gimpchat.com und den Coder Graechan und TinTran ist dann noch Hilfe geleistet worden. |
EIN ÄHNLICHES PROGRAMM WIRD AUCH VON ARAKNE ANGEBOTEN. FUNKTIONIERT ABER SEHR OFT NICHT UND IST AUCH ZU UMFANGREICH FÜR SCHNELLES ERSTELLEN. VON MEINER SEITE AUS IN DER HANDHABUNG ZU KOMPLIZIERT. |
Datei: path-shapes.zip |
Inhalt: Simple path shapes.py Draw_Percentage_Ruler.py Changing Image Border.scm |
Installation der Dateien: Simple path shapes.py & Draw_Percentage_Ruler.py C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\PY SCRIPTE |
Installation der Datei: Changing Image Border.scm C:\Benutzer\Name\Gimp 2.8\Scripts |
Wo finde ich das Script? Gimp/Filters/Path/Simple shapes centered… |
Download Plug-in Simpel Path Shapes |
Download Simpel Path Shapes… |
Damit alles Funktioniert muss Python installiert sein. Falls noch nicht erfolgt könnt ihr das jetzt nachholen. |
Download Python: |
Download Python… |
Kurze Anleitung: |
1) Neue Datei erstellen Beispiel 800/800 |
2) Tool Aufrufen |
3) Form Wilber auswählen |
4) Ein weiteres Fenster poppt auf – die ersten Einstellungen laut Bild wählen. Manchmal liegt das zweite Fenster unter dem Ersten – Lösung: Erstes Fenster verschieben. |
![]() |
5) Auf OK drücken – nach Fertigstellung auf |
6) Nach Erstellung von Wilber, habt ihr 11 Pfade die alle separat bearbeitet werden können. Jede Menge Möglichkeiten Wilber entsprechend zu gestalten. |
![]() |
Unterhalb habe ich euch einmal zusammengestellt, was man mit diesem Plug-in so alles basteln kann. Die einzelnen Shapes haben, wenn nötig, mehrere Pfade so das eine flexible Weiterbearbeitung erfolgen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich wünsche euch noch viel Erfolg mit diesem Tool und natürlich das der Spaß beim Arbeiten nicht zu kurz kommt. Hier sind wirklich unzählige Möglichkeiten der Verarbeitung gegeben. |
![]() |
Translate:
Webseite durchsuchen
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Einstellung der Webseite zum 30.06.2021
- Play with Chalk – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Colour Pencils on Black – kostenloser Gimp 2.10 Filter
- Coloured Patterned Crochet – Gimp 2.10.12 Filter
- Unicode to shape Number – Gimp 2.10 Filter
- Technicolor von Dinasset – Gimp 2.10 Filter
- Hatched – Gimp 2.10 Filter für Schriften – Auswahlen
- Grunge Stempel erstellen – Gimp 2.10 Filter
- Dave Hill Effekt (G’mic QT) – Gimp 2.10 Filter
- TensorsStructure von Diego – Gimp 2.10.12 Filter
Kategorien
Menue
- Gimpchat
- Gimp Scripts 1
- Gimp Scripts 2
- Gimp Scripts 3
- Gimp Scripts 4
- Gimp Scripts 5
- Gimp Scripts 6
- Gimp Scripts 7
- Gimp Scripts 8
- Gimp Scripts 9
- Gimp Scripts 10
- Gimp Scripts 11
- Gimp Scripts 12
- Gimp Scripts 13
- Gimp Scripts 14
- Gimp Scripts 15
- Gimp Scripts 16
- Gimp Scripts 17
- Gimp Scripts 18
- Gimp Scripts 19
- Gimp Scripts 20
- Gimp Scripts 21
- Gimp Scripts 22
- Gimp Scripts 23
- Gimp Plug-ins 1
- Tutorials
- Fehler
- Gimp-Links
- Kontaktseite
- Impressum
- Disclaimer
Webseiten Hilfe